
Graef Wk 900
1.25 l
Graef Wk 900
1.25 l
Es wurde ein Gerät mit deutschem Stecker geliefert.
Ein Adapter fehlte.
Ich bitte Sie, noch einen Adapter zu schicken.
Freundliche Grüsse
Matthias Wehrlin
Pro
Das Design ist OK, aber die Ausführung kommt sehr wuchtig daher. Die Bedienung zur Temperaturvorwahl ist mühsam und das Piepsen nervt. Für die Füllstandsanzeige (nur von oben erkennbar) bräuchte es mehr als nur ein Min/Max. Was aber gar nicht geht, ist der Ausguss, der mit oder ohne Siebeinsatz unpräzise ist. Nicht kaufen!
Pro
Contra
Der beste Wasserkocher den ich gefunden habe. Ich kaufe mir jetzt den dritten.
Pro
Contra
Das Ausgießen sieht zwar schick aus, ist aber funktionell das schlechteste Design, da es das Wasser um das Ziel herum tropft. Man kann nicht in kleine Öffnungen gießen, ohne dass das heiße Wasser überall hin spritzt.
Die Knöpfe sind unbequem und schwer zu drücken. Man verschiebt das ganze Ding, wenn man versucht, es mit einer Hand zu bedienen.
Wenn man ihn vorzeitig abnimmt, lässt er sich nicht zurücksetzen. Er kocht weiter, wenn man ihn wieder in die Halterung steckt, was kontraintuitiv ist.
Im Inneren des Wasserkochers befindet sich billiges Plastik. Ich mag es nicht, wenn diese Kunststoffe mit dem kochenden Wasser in Berührung kommen. Der Kunststoffgriff fühlt sich auch ziemlich billig an.
Ich würde lieber mehr bezahlen und dafür keine Kompromisse bei der Produktgestaltung eingehen. Dieses Produkt fühlt sich nicht wie Qualität der oberen Mittelklasse an.
Pro
Contra
Top Qualität, schnelles Aufkochen, sehr leise, sieht super aus und ist Made in Germany!
Ist leider schon lange nicht mehr "made in Germany". Nachdem der erste nach einem knappen Jahr ausgestiegen ist, hat sich der zweite nach 13 Monaten verabschiedet. Bei normalem Gebrauch durch 2 Personen. In deutschen Foren finden sich viele enstprechende Rückmeldungen. - Schade, wäre ein tolles Gerät, aber bei diesem Preis darf man eine bessere Qualität erwarten!
Sieht gut aus und scheint sehr durchdacht: Die 4 gebräuchlichsten Temperaturen auf Knopfdruck. ( Ok, vielleicht nur 3, wer benötigt die 70° für den "japanischen Schattentee"?)
Dank doppelwandiger Konstruktion relativ leise und schnell. Im Gegensatz zu unserem alten, kann man sich daran kaum verbrühen, kein Dampf entweicht am falschen Ort, die Aussenwand wird nicht besonders heiss und auf dem Deckel gibts sogar einen Kunststoffeinsatz, damit man beim schliessen nicht auf das allenfalls bereits heisse Metall drücken muss.
Zwei Nachteile der Doppelwandkonstruktion habe ich nicht vorausgesehen: Das Gewicht, der Kessel wiegt leer bereits 1.2 kg. Das Volumen, er nimmt eher noch etwas mehr Platz ein als unser alter 1,7 l Kocher.
Erfreulicherweise befindet sich ein Schweizer Dreifachstecker am Anschlusskabel, das sich mit etwas Geschick genau auf die benötigte Länge aus dem Sockel rausziehen lässt. Wer mehr als etwa 40cm benötigt, hat aber Pech gehabt.
Pro
Contra
6 von 8 Rezensionen