
iRobot Roomba Combo 10 Max
Saugwischroboter
iRobot Roomba Combo 10 Max
Saugwischroboter
Mein Roomba hat sich nie entleert. (Dreck blieb immer im Behälter) Nach etwas suchen im Internet habe ich im Internet diverse Berichte des selben Problem entdeckt. Lösung: Die Grüne Gumiklappe am Dreckbehälter muss etwas von Hand gebogen werden damit der Gummi weich wird. (Ich habe sogar noch ein kleines Stüchen der drei "Gumiverstrebungen" mit einem Messer entfernt. Ich habe gesehen das beim J9+ die Verstrebungen minim dünner sind. Seitdem entleert sich der Roomba knapp genügend.
Pro
Contra
Trotz all der netten Kommentare vom iRobot-Team hier, hat der Service nie reagiert. Neuer Roboter und gleich von Anfang an defekt.
Update: Ich habe ihnen ein neues Gerät geschickt und einen gebrauchten Ersatz erhalten. Und was soll ich sagen, die Wasseranzeige ist immer noch kaputt.
Pro
Contra
Ich liebe es! Claptrap ist mein neuer bester Freund, wenn es um den Haushalt geht.
Pro
Contra
Der Roomba 10 Max ist eine absolute Kaufempfehlung.
Wir sind ein 4 Personen Haushalt mit zusätzlich 3 Haustieren. Hier gibt es immer etwas zu saugen und zu wischen. Dies macht der Roomba sehr ordentlich und ist dadurch eine echte Unterstützung im Haushalt. Die Tierhaare sind auch kein Problem. Er kommt aufgrund seiner geringen Höhe auch gut unter das Sofa zum Reinigen. Sollte der Auffangbehälter zwischendurch voll oder der Wischwasserbehälter leer sein, fährt der Roomba selbstständig zurück zur Station und entleert bzw. füllt den entsprechenden Behälter wieder auf. Dies macht er natürlich auch, sobald die Reinigung abgeschlossen ist.
Über die App kann man die Reinigung steuern und den Zustand der Verschleißteile einsehen.
Pro
Contra
Super Haushaltshilfevorallem wenn man Haustiere hat
Pro
Contra
Der Roomba Combo hat bei mir die Nachfolge für einen 5 jährigen Electrolux Pure i.9.2 angetreten. Mein Fazit: Der Wechsel hat sich gelohnt. Ich lasse den Combo einmal die Woche die komplette Wohnung nass Aufnehmen, die restlichen Wochentage saugt er jeden Tag die gut 130 m2. Das Aufnehmen dauert mit den Ladevorgängen fast 9 h. Die Saugeinheiten erledigt er in ca. 4 Stunden. Am Anfang sollte mehr Zeit für die Ersteinrichtung eingeplant werden, da sonst die Hinderniserkennung nicht funktioniert und er überall reinfährt. Die Erkennung ist jetzt eingeschaltet und der Combo erledigt seine Aufgaben super.
Pro
Contra
6 von 14 Rezensionen