Die Bequemlichkeit hat ihren Preis: Gute elektrische Milchaufschäumer kosten 50 bis knapp 100 Euro. Lohnt sich die Anschaffung? Ja – wenn man es bequem, einfach und schnell haben möchte. Zum Vergleich haben wir einen batteriebetriebenen Stabquirl und einen Handschäumer in einigen Punkten mitgetestet...
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut88/100
Sehr gut82/100
- einfacher Spiraleinsatz
- viskoser Milchschaum
- guter Temperaturbereich
- mehrfachbelegte Taste
- kein Deckelöffnen im Betrieb
Der Milchaufschäumer von WMF liefert ein schön lockeren Milchschaum.
Ohne BewertungKeine Bewertung

Der WMF Lineo Milchaufschäumer ist mit seinem Cromargan-Design ein echter Hingucker. Das Gerät schäumt und erhitzt Milch durchgehend sehr gut. Der Lineo arbeitet leise und lässt sich einfach und schnell reinigen. Negativ fiel nur die schlechte Ablesbarkeit der Füllmengen-Skala auf.
- 4 Funktionen
- 2 Warmschaum-Varianten
- Teilweise Spülmaschinenreinigung
Milchschaum-Disc nennt WMF die Rühreinheit, die im transparenten Deckel des edlen Crmargan-Geräts angebracht ist. Damit ist der Kannenboden frei und lässt sich problemlos reinigen. Zudem sind der Deckel, die Deckeldichtung und die Disc spülmaschinengeeignet. Bedienung wird das gerät sehr einfach über eine Taste...