
Bestseller Wetterstation Zubehöre
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Homematic IP Funk-Wettersensor - basic
Der Homematic IP Wettersensor - basic ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und erfasst zuverlässig und exakt die Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Helligkeit und die Sonnenscheindauer. Die Anzeige und Auswertung der Wetterdaten erfolgt ganz bequem über die kostenlose Homematic IP App. Darüber hinaus können die Wetterdaten auch zum Auslösen von Aktionen genutzt werden. So können beispielsweise die Rollläden bei starkem Wind hochgefahren oder eine Markise automatisch bei Sonnenschein ausgefahren werden. In Verbindung mit anderen Homematic IP Komponenten sind unzählige weitere Szenarien denkbar. Dank der unabhängigen Batterie-Stromversorgung und der bewährten sowie sicheren Funk-Technologie kann der Wettersensor ohne die Verlegung von zusätzlichen Kabeln montiert werden.

2. somfy Regenfühler 9016345 Ondeis
Der kapazitive Sensor misst Niederschlagsarten wie Regen und Schnee und ist kompatibel mit sämtlichen Steuergeräten, die über einen Eingang für potenzialfreie Sensoren verfügen. Damit lässt er sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Eine mitgelieferte Halterung ermöglicht eine einfache Wand- oder Mastmontage. Zudem sind das Sensorkabel sowie das Anschlusskabel für die Stromversorgung einfach zu installieren. Der Sensor ist gegen Verschmutzungen resistent, was durch eine Folie erreicht wird, die die Leiterbahnen vor Oxidation schützt. Er reagiert schnell und präzise auf Niederschlag und besitzt eine selbstregulierende Heizung, die das Ansammeln von Schnee oder Eis verhindert und die Funktionalität bei niedrigen Temperaturen gewährleistet. Das Gehäuse des Sensors ist nicht nur optisch ansprechend, kompakt und UV-stabil, sondern auch gemäss Schutzart IP 44 gegen Spritzwasser geschützt. In den technischen Spezifikationen ist festgelegt, dass der Sensor mit einer Betriebsspannung von 100-230 AC bei einer Frequenz von 50-60 Hz funktioniert und für einen Temperaturbereich von -20 bis 60 ausgelegt ist. Er fällt unter die Schutzklasse II und besitzt einen potenzialfreien Schaltkontakt, der bei minimal 30 mA DC oder 230 AC und maximal 30 A DC oder 230 AC betrieben werden kann. Mit einer maximalen Heizleistung von unter Watt und Abmessungen von 115 x 85 x 100 mm (Breite x Höhe x Tiefe) eignet sich der Sensor optimal zur Wetterüberwachung in einem breiten Anwendungsspektrum.

3. somfy Eolis 3D
Der unentbehrliche Windschutz für eine Terrassenmarkise mit Gelenkarmen. Automatische (windbelastungsabhängige) Steuerung eines RTS-Antriebs für Gelenkarmmarkisen per Funk. Der Sensor misst laufend die bei Wind auftretenden Schwingungen an der Markise. Bei Überschreitung des eingestellten Schwellenwerts wird die Markise zum Schutz eingefahren. In diesem Zustand ist jeder manuell oder automatisch gegebene Fahrbefehl vorübergehend gesperrt. Zur Befestigung am Ausfallprofil. Lieferumfang: Sensor inkl. Halterung, doppelseitiges Klebeband und Batterien. Betriebsspannung: 2 x 1,5. Batterietyp: AAA. Betriebstemperatur: -20 bis 60 Grad Celsius. Schutzart: IP 44. Funkfrequenz: 433,42 MHz. Masse (B x H x T): 153 x 25 x 38 mm. Schwellenwerteinstellung: 9 Empfindlichkeitsstufen.

4. Netatmo Halterung für Windmesser/Regensensor
Mit der von Netatmo entwickelten Halterung können Sie Ihren smarten Windmesser oder Regenmesser ganz einfach an der Wand, auf dem Dach, auf einem Pfosten oder an einem Geländer anbringen. Eine Halterung ist jeweils für ein Zubehörgerät der smarten Wetterstation d.h. wenn Sie einen Regenmesser und Windmesser befestigen möchten benötigen Sie zwei Halterungen einen für den Regenmesser und einen für den Windmesser.
Pro
- Einfache Montage
- Sehr Stabil
- Einfach zu installieren
Contra
- recht teuer
- Halterung der Aufnahme mit Kugel rostet extrem schnell
- Mühsame Montage

5. Netatmo Smarter Regenmesser
Messen Sie mit dem Netatmo Regenmesser die Niederschlagsmenge vor Ihrem Haus: Werten Sie den Niederschlag in Ihrem Garten, Hausdach oder Balkon aus und berechnen Sie wie viel Wasser Ihre Pflanzen noch benötigen. Der Regenmesser misst den Niederschlag der letzten Stunde und die Graphen der Netatmo App lässt Sie die Niederschlagsmenge überall und jederzeit verfolgen. Der Netatmo Regenmesser funktioniert ausschliesslich mit der Netatmo Wetterstation (einzeln verkauft). Maximal ein Regenmesser pro Netatmo Wetterstation. (2x AAA Batterien, ein Jahr Lebensdauer, wasserfest).
Pro
- Einfache Installation
- Das Gerät funktioniert perfekt
- Gutes technisches Design und Genauigkeit
Contra
- Etwas teuer
- Sehr ungenau
- Halterung muss separat erworben werden

6. TFA Thermosensor 303156
Der TFA Dostmann Thermosensor 303156 ist ein vielseitiger Aussensensor, der speziell für die Verwendung mit Wetterdirekt-Geräten konzipiert wurde. Er ermöglicht die präzise Messung von Temperaturen im Bereich von -40 bis +60 Grad Celsius und ist damit ideal für den Einsatz im Freien geeignet. Der Sensor kommuniziert über die IT-Funk-Technik auf einer Frequenz von 868 MHz und bietet eine Reichweite von bis zu 100 Metern, was eine flexible Platzierung ermöglicht. Der Thermosensor ist sowohl zum Hängen als auch zum Stellen geeignet und wird mit zwei AA-Batterien geliefert, die im Lieferumfang enthalten sind. Mit einem kompakten Design aus Kunststoff ist der Sensor robust und langlebig, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für die Überwachung von Temperaturdaten in verschiedenen Umgebungen macht.
- Ersatzsender für eine Vielzahl von Wetterdirekt-Geräten
- Messbereich von -40 bis +60 Grad Celsius
- Funkübertragung mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern
- Batteriebetrieb mit zwei AA-Batterien im Lieferumfang enthalten
- Geeignet für die Verwendung im Freien und drinnen.

7. Blaupunkt LCD ACC20WSWH
Ein kabelloser Aussensensor mit einem LCD-Display, das Informationen über Temperatur und Luftfeuchtigkeit bereitstellt. Dieses Produkt verfügt über drei umschaltbare Kanäle, die es Ihnen ermöglichen, verschiedene Innenräume einfach zu überwachen. Der Sensor wird mit Batterien betrieben und verwendet 2 x 1,5V AA-Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind. Das Gerät kann überall platziert oder aufgehängt werden. Der Sensor funktioniert als optionales Zubehör für verschiedene Blaupunkt-Wetterstationen. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine niedrige Batteriewarnung, die es Ihnen ermöglicht, die Batterie rechtzeitig zu wechseln und einen kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen. Das Produkt ist benutzerfreundlich und liefert genaue Informationen über die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem bestimmten Raum oder Ort.

8. somfy TaHoma
TaHoma Box Switch Smart Home einschliesslich Sonnensensor: Nicht steckbare elektrische Geräte oder Komponenten (ohne Stecker), die mit bis zu 400V betrieben werden, müssen von einem qualifizierten Elektriker installiert werden.

9. Eltako Regensensor RS
Der Regensensor RS meldet Regen an das nachgeschaltete Sensorrelais LRW12D. Als Verbindungsleitung genügt ein handelsübliches Telefonkabel J-Y(ST)Y 2x2x0,8 oder gleichwertig. Zulässige Leitungslänge 100 m. Kompaktes Kunststoffgehäuse, lxbxh = 118x96x77 mm, Schutzart IP44, Umgebungstemperatur -30 °C bis +50 °C. Für die Stromversorgung einschliesslich Heizung des Regensensors (1,2 W) ist ein Netzteil SNT61-230V/24V DC oder SNT12-230V/24V DC erforderlich. Eine LED leuchtet grün bei anliegender Versorgungsspannung und gelb bei Regen.

10. Warema WARE Temperatursensor
Warema Sonnen WMS Temperatursensor 2014519
Hersteller: Warema Sonnen
Bezeichnung: WMS Temperatursensor
Typ: 2014519
Funkfrequenz: 2400 MHz
Modulation: AM
Rollingcode-System: ja
Codelänge (Bit): 128
Reichweite: 30 m
Anzahl der Befehle: 1
Mit Funkhandsender: nein
Funktaster unter Putz: nein
Funktaster auf Putz: nein
Mit Funkcodiergerät: nein
Schutzart (IP): IP30
Tastatur-Schutzabdeckung: nein
Stromversorgung: Batterie
Der WMS Temperatursensor erfasst Innentemperatur und Luftfeuchte und sendet die Messwerte zyklisch an die Empfänger im WMS Netz. Die Spannungsversorgung erfolgt über eine Batterie (1,5 V Microzelle [AAA]). Die Auswertung der Messwerte erfolgt in den Empfängern direkt, hier werden auch die Automatikparameter gespeichert. Die Einstellungen der Grenzwerte sind für jeden Empfänger unabhängig voneinander mit nur einer Wetterstation möglich. Über das Drehrad des Sensors kann die gewünschte Temperatur für alle Empfänger gleichzeitig angepasst werden. Die Montage erfolgt im Innenbereich auf der Wand. Die Inbetriebnahme wird mit der WMS Studio Software empfohlen, hierfür wird ein WMS Stick benötigt. Alternativ kann eine WMS Zentrale genutzt werden.
EAN: 4251317204438.
