Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Le Creuset Signature (24 cm, Bräter + Schmortopf, Gusseisen)
EUR226,19

Le Creuset Signature

24 cm, Bräter + Schmortopf, Gusseisen


Frage zu Le Creuset Signature

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hat jemand mit Le Creuset/Holzkohlegrill Erfahrungen gesammelt? Will den Le Creuset Signature (schwarz) auf einen Holzkohlegrill auf den oberen Rost stellen mit mehr als 6 cm Abstand zur Kohle (kein Feuer), um z.B. Pasta zu kochen. Beim Grill handelt es sich um den Petromax Atago. Gibt bereits eine Frage in diese Richtung, die Antworten sind aber widersprüchlich. Verstehe, das der Topf danach keinen Schönheitspreis gewinnt, geht mir mehr darum, ob das Material Schaden nimmt oder nicht. :-) Merci!

Avatar
avatar
dontob87

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort
Hallo raphaelwild
Ich habe das auch schon gemacht auf einem Weber Holzkohlengrill. Der Topf nimmt weder Schaden, noch sieht er danach verbrannt aus. Mein Topf ist über 10 Jahre alt und ist wie neu. Wichtig ist, dass du den Topf nicht kalt über die starke Hitze stellst. Stell ihn etwas neben die Kohle und lasse ihn warm werden im leeren Zustand. Danach Öl oder was auch immer hinein und dann auf die direkte Hitze. Das klappt bei mir immer super 😊
Gusseisen verträgt extreme Hitze, diese darf aber nicht schlagartig an das Material gelangen, wenn du das beachtest, dann hast du einen Topf fürs Leben.