Dreame X40 Ultra Complete (Saugwischroboter)

Dreame X40 Ultra Complete

Saugwischroboter


Frage zu Dreame X40 Ultra Complete

avatar
chris62zh

vor 4 Monaten

Ich habe 2 wichtige Fragen: 1.) Ich habe ein mehrstöckiges Einfamilien-Haus. Muss ich die Basis-Station jedesmal mitschleppen oder können Nebenräume in den anderen Etagen autonom (ohne Basisstation) gereinigt werden? So, dass die Station im Erdgeschoss bleibt und die oberen Etagen nur vom Roboter gereinigt werden? 2.) Ich hatte schon ein paar Saugroboter. Leider haben die sich immer wieder unter dem Sofa verfangen und sind eingeklemmt stehen geblieben. Hat der Dreame X40 Ultra Complete dieses Problem nun im Griff? Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen zwei Problemstellungen?

Avatar
avatar
Michel.niedermann

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hoi Chris
zur Frage 1: ich habe zwei Stockwerke. Die Basisstation habe ich im EG. Nehme den Sauger für das UG aus der Station, trage Ihn ins UG und lasse den Roboter saugen. Bei einem Feuchtwischen im UG ist es ein bisschen schwieriger. Nach ca. 20m2 sind die Mops trocken. Da er leider nicht selbständig vom UG in das EG zur Basistation kann, lasse Ihn also jeden Raum einzeln wischen, nehme dann die Mops ab und wasche Sie mit einer Bürste unter fliessendem Wasser. Mops wieder montieren und weiter gehts.
Wenn er mit allem fertig ist bringe ich Ihn retour zur Basistation und anschliessend wird alles automatisch geleert und gereinigt.
Die Stockwerke erkennt er eigentlich automatisch... ich wähle Sie aber manuel aus damit ich ihn dann auch Raum für Raum arbeiten lassen kann.

Frage 2: er sollte eigentlich gar nicht mehr unter Möbel wo zu tief sind... bei mir ist er bis jetzt erst einmal unter dem WC stecken geblieben, und das nach 119 Zyklen, 3920m2 gereinigte Fläche in 5118 min. Ist für mich voll in Ordnung.

ich hatte vorher einen Neato... und ich muss sagen der Dreame ist der Hammer. Geniesse das Feuchtwischen extrem. Er saugt und wischt zu meiner vollen Zufriedenheit.

Viel Spass damit, falls du einen Kaufst.