Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Philips 2000 series HU4811/10 (38 m²)

Philips 2000 series HU4811/10

38 m²


Frage zu Philips 2000 series HU4811/10

avatar
Murgseehiker2016

vor 2 Jahren

Ich habe eine Frage in Sachen Legionellen "Die Erreger kommen natürlicherweise in fast allen wässerigen und feuchten Umgebungen vor. Sie können sich besonders gut in Wassersystemen vermehren, in denen das Wasser nicht konstant erneuert wird und sich die Temperatur zwischen 25 °C und 45 °C bewegt". Wie ist die Sache bei diesem Befeuchter zu verstehen?

Avatar
avatar
meyerpatricia

vor 2 Jahren

Der Befeuchter wird vor allem im Winter bei einer Lufttemperatur von 22-23 Grad eingesetzt. Er läuft täglich ca. 4-5 Std. und entlasted die Wohnung von übermässigem Staub infolge des Heizens. Der Befeuchter wird wöchentlich gereinigt und jeden Herbst wird ein neuer Filter eingesetzt. So sollten sich keine Bakterien bilden. Uns ist nichts Aussergeqöhnliches aufgefallen, den Befeuchter haben wir schon lange, es war nie jemand krank deswegen.