Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ecovacs Winbot W1 Pro

Ecovacs Winbot W1 Pro


Frage zu Ecovacs Winbot W1 Pro

avatar
marion.kneubuehler

vor 7 Monaten

Ich wollte heute den Winbot W1 das erte Mal benutzen. Obwohl ich ihn bereits einen ganzen Tag am Strom angeschlossen hatte, und noch immer habe, meldet er ständig dass er an den Strom angeschlossen werden muss… Was mache ich falsch?

Avatar
avatar
BlumigeToastine64

vor 6 Monaten

War bei mir auch so (das Gerät war zuvor mehrere Monate nicht in Gebrauch) Fazit: der Akku (für die Stromausfall-Option) war tiefentleert. Eigentlich das Todesurteil für das Gerät, weil der Akku fest verbaut bzw. verklebt ist, eine einzige Frechheit vom Hersteller. Der Mann (ein Elektro-Tüftler, danke dafür) hat den Akku ausgebaut und dabei dessen Hülle beschädigt (egal!), ihn dann wieder zum Leben erweckt, jetzt geht der Winbot wieder.

avatar
ClaSaMe

vor 2 Monaten

ja das scheint ein bewusstes Vorgehen vom Hersteller zu sein um neue Geräte verkaufen zu können. Kurz nach der Garantie versagen die Akkus

avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

Nichts, er muss am Strom angeschlossen bleiben.