Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Wood's SW20-FW (90 m², 12 l/24h)
EUR579,–

Wood's SW20-FW

90 m², 12 l/24h


Frage zu Wood's SW20-FW

avatar
piotrek.buczek

vor 2 Jahren

Ist er zu stark für einen 10 m2 großen Keller? Als wir eingezogen sind, gab es Schimmel und wir wollen vermeiden, dass er wieder auftaucht. Aber was es schwieriger machen könnte, den Keller in Schuss zu halten (abgesehen von der schlechten Isolierung / den kalten Wänden), ist, dass die Türen zum Kellerraum nicht dicht sind und es einen unkontrollierten Luftstrom von außen gibt, ohne ein Fenster, das wir schließen könnten. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Luftentfeuchter hilft, und wenn ja, ob wir ein Modell wie Wood 20 oder ein noch höheres Modell kaufen sollten.

Avatar

Hallo!
Wir wohnen in einem älteren Haus.
Wir verwenden den Luftentfeuchter in der Waschküche. Seit wir ihn benutzen haben wir dort keine Probleme mehr mit Schimmel und die Wäsche trocknet sehr schnell. Das Ding hat super Power. Für 10m2 reicht es längstens.

avatar
abumax

vor 2 Jahren

Bin ebenfalls mit den Gerät zufrieden - es läuft im Keller, wo auch eine kleine Sauna steht. Bedingung ist allerdings, dass der Raum geheizt ist. In unserem Wintergarten kann es schon mal unter 10 Grad werden, da mussten wir einen anderen Luftentfeuchter installieren. → Adsorptionstrockner.

avatar
andmeier

vor 2 Jahren

Hallo Piotrek.buczek
Wir betreiben diesen Luftentfeuchter in einem Nähatelier, in welchem regelmässig viel mit dem Dampfbügeleisen geglättet wird.
Raumvolumen ca. 200m3.
Der Entfeuchter läuft max. 2 Std. am Tag.
Robuste, zuverlässige Konstruktion, läuft sehr leise, hat einen verhältnissmässig grossen Tank, kann auch mit einem Abwasserschlauch betrieben werden.
Da 'ein unkontrollierter Luftstrom von aussen' besteht, wird der Trockner wahscheinlich häufiger laufen, wobei die Aussenluftfeuchtigkeit und die Luftmenge in den Raum vermutlich keine Konstanten sind, daher schwierig zu beantworten.
Wir hatten auch schon kleinere, günstigere Entfeuchter in Betrieb, allesamt unbefriedigend.