Blum Hochklappe AVENTOS HK top
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Hochklappe AVENTOS HK top von Blum ist eine innovative Lösung für die Möbelausstattung, die sich durch ihre kompakte Bauweise und integrierten Hebel auszeichnet. Sie ist sowohl mit als auch ohne den optionalen SERVO-DRIVE verwendbar, was eine flexible Handhabung ermöglicht. Diese Klappenstütze ist besonders geeignet für Oberschränke, Hochschränke und Bereiche über Kühlschränken mit geringen Korpushöhen. Die sanfte und leise Schliessfunktion wird durch die BLUMOTION-Technologie gewährleistet, die zudem geringe Betätigungskräfte erfordert. Der ausgewogene Bewegungskomfort mit stufenlosem Stopp sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung. Die Montage erfolgt werkzeuglos, was die Installation erheblich vereinfacht. Die Hochklappe bietet eine integrierte Sicherheitslösung sowie einen Öffnungswinkelbegrenzer, was zusätzliche Sicherheit und Funktionalität gewährleistet.
- Integrierte Sicherheitslösung und Öffnungswinkelbegrenzer
- Werkzeuglose Montage für einfache Installation
- Sanfte und leise Schliessfunktion dank BLUMOTION
- Geringe Betätigungskräfte für mühelosen Gebrauch
- Geeignet für geringe Korpushöhen in verschiedenen Möbeltypen.
Materialgruppe | Metall |
Oberflächenbehandlung | Verzinkt |
Öffnungswinkel | 107° |
Länge | 600 mm |
Breite | 800 mm |
Artikelnummer | 14801800 |
Hersteller | Blum |
Kategorie | Möbelscharnier |
Herstellernr. | 08762537 |
Release-Datum | 20.2.2021 |
Externe Links |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Silber |
Materialgruppe | Metall |
Material | Stahl |
Oberflächenbehandlung | Verzinkt |
Öffnungswinkel | 107° |
Montageart | Schrauben |
Ursprungsland | Österreich |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Lieferumfang | 2 Kraftspeicher symmetrisch, 8 Spanplattenschrauben 4x35 mm oder vormontierte Systemschrauben, inkl. Teleskophebel |
Länge | 600 mm |
Breite | 800 mm |
Länge | 37.50 cm |
Breite | 20 cm |
Höhe | 3.70 cm |
Gewicht | 1.66 kg |
30 Tage Rückgaberecht