
- hoher Schalldruckpegel des normalen Alarms (LP max aus d: 3 Meter: 93,7 dB)
- Stromquelle von Werk aus vorhanden (2 x CR123A, 3V - nicht wechselbar)
- helle, weiße LED, anhand derer man sich bspw. während eines Brandes orientieren kann
- sehr hoher Schalldruckpegel des Probealarms (Lpr max aus d: 1 Meter: 105,3dB)
Dieses Modell kann man auch dank seiner ansprechenden Qualität ohne wirklich viel Mühe installieren. Das Ansprechverhalten erwies sich als verlässlich in aller Eile aber sprach der Rauchmelder nie an, einerlei ob wir Wind einspielen ließen oder nicht (Toa. & m. Wind: 65,3 & 70,1 Sekunden). Das Modell kann als Teil eines vollen Alarmsystems des Herstellers (s. S. 24-25) verwendet werden.