Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

−6%

Phoenix Überspannungsschutzgerät

Preis in EUR inkl. MwSt.
statt EUR81,90
Zwischen Fr, 17.10. und Fr, 24.10. geliefert
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das Überspannungsschutzgerät von Phoenix bietet einen effektiven Schutz für analoge und digitale Telekommunikationsschnittstellen, einschliesslich VDSL mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s und G.fast bis zu 1,5 GBit/s. Es ist mit einem integrierten Überlastschutz ausgestattet, der als Power-cross bezeichnet wird, um die Sicherheit der angeschlossenen Geräte zu gewährleisten. Dieses Gerät ist in Deutschland hergestellt und zeichnet sich durch eine Nennspannung von 60 Volt aus. Es kann Blitzströme von bis zu 5 Kiloampere ableiten und bietet einen Nennableitstossstrom von 0,2 Ampere. Der Schutzpegel beträgt 650 Volt, was eine zuverlässige Absicherung gegen Überspannungen garantiert. Das Überspannungsschutzgerät ist eine essentielle Komponente für die Sicherstellung der Funktionalität und Langlebigkeit von Telekommunikationssystemen, insbesondere in Gebieten, die anfällig für elektrische Störungen sind. Es ist sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungen geeignet und trägt dazu bei, die Integrität der Datenübertragung zu schützen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
34580103

Allgemeine Informationen

Hersteller
Phoenix
Kategorie
Überspannungsschutz
Herstellernr.
1077106
Release-Datum
17.5.2023

Überspannungsschutz Eigenschaften

Blitzstossstrom
5 kA
Nennableitstossstrom
0 kA
Nennspannung
60 V
Schutzpegel
650 V

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen