
Blaupunkt Portables Ladegerät
Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot
Blaupunkt Portables Ladegerät
Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot
Wir haben dieses Gerät seit ca. 4 Wochen im Einsatz für einen Peugeot E208. Funktioniert einwandfrei an einer Wandsteckdose CEE 16A 5L 6h 400V IP44. Vorallem als Mieter sicher das beste.
Nein, da es sich um ein tragbares Ladegerät handelt, das an jede europäische 16A CEE-Steckdose angeschlossen werden kann.
Hallo, Wenn der Campingplatz mit einer 400-Volt CEE 16-Ampere-Steckdose ausgestattet ist, ist das kein Problem, da es sich um eine europäische Steckdose handelt. Mit freundlichen Grüßen
vor 3 Wochen
Um eine Leistung von mehr als 3,6 kW mit einer dreiphasigen 16 A × 3 Phasen-Installation zu erreichen, musst du eine dreiphasige Ladestation verwenden, die 11 kW liefern kann, d. h. 16 A auf jeder Phase (16 A × 230 V × 3 Phasen = 11 kW). Dies erfordert, dass die elektrische Installation dreiphasig ist und die Ladestation für diese Leistung ausgelegt ist. Mit einem dreiphasigen 16-A-Anschluss kannst du also bis zu 11 kW laden, was mehr ist als 3,6 kW einphasig.
Automatisch generiert aus .Hallo, dann bist du bei 3,6 kW, nicht kWh, da es sich um die Ladeleistung handelt. Um die Amperezahl und damit die Leistung zu ändern, musst du den Knopf gedrückt halten und dann mehrmals drücken, bis die richtige Amperezahl auf dem Display angezeigt wird. Zum Schluss - und das ist zugegebenermaßen ziemlich nervig - musst du die Taste gedrückt halten, um deine Auswahl zu bestätigen und zu behalten.
Die Gesamtlänge des Kabels beträgt 8 m. Der Teil, der an das Fahrzeug angeschlossen wird, ist ca. 6 m lang.
vor 3 Wochen
Das Sekundärkabel ist 8 Meter lang. Diese Kabellänge bietet maximale Flexibilität beim Laden und Parken des Elektroautos.
Automatisch generiert aus .Bitte kontaktiere uns, solltest du einen Herstellungsfehler vermuten: https://www.galaxus.ch/help
Leider ist dies nicht der Fall. Diese Funktion ist nicht verfügbar.
Gemäss unseren Informationen bleibt die Ladeleistung von 11 kW bestehen, solange das Verlängerungskabel den gleichen Stromkreis und die gleiche Leistung wie das Originalkabel unterstützt. Allerdings kann die Verwendung von Verlängerungskabeln zu einem leichten Leistungsverlust führen.
Hallo, das Gerät hat ein Loch, um es mit einer einfachen Schraube an der Wand zu befestigen. Zusätzlich findet man separate Befestigungen (mit Vorhängeschloss) für den Stecker. Ich persönlich habe das getan, um mein Ladegerät zu befestigen.
Ich habe sie anstelle der Wallbox installiert und die T25 nie ausgesteckt, sie funktioniert perfekt.
Hallo an alle. Hast du das Ladegerät auf die höchste Stufe gestellt? Halte dazu deinen Finger auf der Ampere-Taste gedrückt und wähle 16A. Ansonsten bist du sicher, dass deine Steckdose diese Leistung hat? Mit freundlichen Grüßen. Moreno
vor 10 Monaten
Das Blaupunkt Portables Ladegerät (Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot) mit der Produkt-ID P3PM2T2 hat eine Schutzart von IP65, was bedeutet, dass es gegen Staub und Strahlwasser geschützt ist. Du kannst es daher bei Regen draussen verwenden, aber es sollte nicht unter Wasser getaucht werden. Bezüglich des Überfahrschutzes: Das Ladegerät hat keine spezielle Erwähnung eines Überfahrschutzes in den bereitgestellten Informationen. Es ist jedoch wasserdicht und staubdicht gemäss der IP65-Schutzklasse, was es robust gegen äussere Einflüsse macht, aber es ist nicht explizit als überfahrbar beschrieben.
Automatisch generiert aus .vor 10 Monaten
Das Blaupunkt Portables Ladegerät (Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot) mit der Produkt-ID P3PM2T2 hat eine Schutzart von IP65. - Wasserfestigkeit: Die IP65-Zertifizierung bedeutet, dass das Gerät gegen Staub geschützt und gegen Strahlwasser von allen Richtungen beständig ist. Es kann also bei Regen im Aussenbereich verwendet werden, jedoch sollte es nicht unter Wasser getaucht oder direkt in starken Regenstrahlen platziert werden. - Überfahrschutz: Es gibt keine spezifischen Informationen über einen Überfahrschutz für dieses Gerät. Die IP65-Zertifizierung sichert jedoch eine gewisse Robustheit gegenüber Umweltbedingungen, aber es ist nicht explizit für Überfahrten konzipiert. Es ist immer ratsam, das Gerät an einem geschützten Ort zu platzieren, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.
Automatisch generiert aus .vor 11 Monaten
Das Blaupunkt Portables Ladegerät (Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot) mit der Produkt-ID P3PM2T2 kommt ohne einen integrierten DC-Überwachungsschutz. Daher ist es erforderlich, einen separaten FI-Typ B-Schalter zu montieren, um die notwendige Sicherheit zu gewährleisten.
Automatisch generiert aus .Ich benutze dieses Ladegerät seit über einem Jahr und habe es nie bereut. Es funktioniert perfekt und hat sich noch nie nach 30 Minuten ausgeschaltet, ohne dass ich es darum gebeten hätte. Ich programmiere es normalerweise abends während der Nebenzeiten so, dass es um 21 Uhr startet und sich morgens um 6.30 Uhr ausschaltet, aber zu diesem Zeitpunkt ist mein Fahrzeug ohnehin zu 100 % geladen... Ich würde es auf jeden Fall empfehlen
Guten Abend, bei meinem KIA EV6 musste ich den Batterieeinlass so einstellen, dass er stärker oder schwächer ist. Ich nehme an, dass dein Hyundai dir das auch erlaubt.
Von meiner Seite eine klare Empfehlung
Typ 2 ist für 3 Phasen ausgelegt. Für unseren Citroen eC4 funktioniert der Adapter tiptop mit 11kW. Wieso besorgst du dir nicht einfach einen 220V Adapter? Der Standby Strom hält sich bestimmt sehr in Grenzen; gemessen habe ich aber nicht.
Die letzte Einstellung bleibt stehen 👍
Nein, die Wandsteckdose ist eine 5-polige 400V 16A rote Steckdose des Typs CEE, einer europäischen Norm, nicht des Typs T25, der eine Schweizer Norm ist.
30 von 37 Fragen