
Ei Electronics Ei650 Rauchmelder
Ei Electronics Ei650 Rauchmelder
Mind. 10+1 Jahre Lebensdauer laut Hersteller. Die Batterie kann nicht aufgeladen oder ausgetauscht werden.
vor 3 Wochen
Ja, um mehrere Rauchmelder miteinander zu verbinden, benötigst du für jeden Rauchmelder ein Funkmodul. Das Funkmodul Ei600MRF ist für die Reihe Ei600 geeignet und ermöglicht die Vernetzung der Geräte über Funk. Es wird rückseitig in den Warnmelder eingesteckt und erübrigt die Notwendigkeit von Kabelverbindungen.
Automatisch generiert aus .Dieser hier passt. Aber du brauchst zusätzlich jeweils das Funkmodul: Ei Electronics Funk-Modul inkl. 10 Jahres-Bat "Billig" ist das aber leider nicht.
Ja, die Modelle mit den EANs 05099383004618 und 05099383006438 gehören zur überarbeiteten Ei650-Serie von Ei Electronics.
vor 4 Monaten
Der Rauchmelder blinkt im Normalbetrieb nicht dauerhaft als Kontrollanzeige. Im Normalbetrieb ist die LED ausgeschaltet, sodass der Melder schlafzimmertauglich ist. Nur bei bestimmten Zuständen wie Alarm, Batterie schwach oder Fehler blinkt die LED in bestimmten Intervallen. Beispielsweise blinkt die LED bei Batteriewarnung einmal, bei Alarm schnell alle 0,5 Sekunden. Ein regelmässiges, gelegentliches Blinken zur Kontrolle des Betriebs findet nicht statt.
Automatisch generiert aus .vor 8 Monaten
Der Ei650 Rauchmelder reagiert nicht auf Kohlenmonoxid. Er ist speziell als Rauchmelder konzipiert und arbeitet nach dem Streulichtprinzip, um Rauch zu erkennen. Für die Erkennung von Kohlenmonoxid sind separate Kohlenmonoxid-Warngeräte erforderlich.
Automatisch generiert aus .vor 11 Monaten
Ja, der Ei650 Rauchmelder von Ei Electronics entspricht den Anforderungen der Norm SN EN 14604 «Rauchwarnmelder». Hier sind einige relevante Details: - Der Rauchmelder ist nach DIN EN 14604 zertifiziert. - Er erfüllt auch die Anforderungen der vfdb-Richtlinie 14-01 und hat das Q-Label des VdS (Verband der Schadenversicherer), was seine Konformität mit den relevanten Standards bestätigt.
Automatisch generiert aus .Soweit ich weiss geht das nicht. Schaue doch in denn Spezifikationen des gewünschten Models nach. Hoffe das hilft dir weiter.
Vielen Dank für deinen Hinweis, die Information wird zeitnahe ergänzt.
Hallo habe mir Magnetbefestigung für Rauchmelder dazu gekauft, somit konnte ich es kleben. Sonero Magnetbefestigung für Rauchmelder
Da ich die Rauchmelder noch nicht so lange habe, habe ich das noch nicht selbst erlebt. Laut Anleitung piept der Rauchwarnmelder dann etwa alle 32 Sekunden und die LED blinkt im gleichen Abstand. Zusätzlich ist auch noch ein Haltbarkeitsdatum auf die Seite gedruckt.
Bohren ist vorgesehen. Aber ich habe meine (drei) mit doppelseitiger Kleber aufgehängt. Oder vielleicht waren die Klebestreifen sogar dabei. Auf jeden Fall, bohren ist nicht nötig. :)
Ich habe diesen Rauchmelder vor einiger Zeit gekauft. In der Anleitung steht unter Standortwahl. UNGEEIGNETE STANDORTE: Platzieren Sie die Rauchwarnmelder NICHT in folgenden Bereichen: Badezimmer, Küchen, Duschräume, Garagen oder andere Räume, in denen der Alarm durch Dampf, Kondensation oder Dunst ausgelöst werden kann. Im Badezimmer ist ein Wärmewarnmelder besser geeignet.
Aus meiner Sicht schon, die leichten Abgase sollten die Funktionsweise nicht beeinträchtigen.
Ich habe nicht den Eindruck, dass dies der Fall ist. Die Anleitung war nur auf Deutsch. Ich benutze ihn nur als einfachen Detektor. In dieser Hinsicht ist alles in Ordnung. Solide und funktionstüchtig. Man muss immer ein Loch in die Decke bohren, um ihn zu befestigen.
Nein, mit Dübel & Schraube. Habe sie aber mit Tesa Powerstrips montiert, erhältlich im Baumarkt
18 von 18 Fragen