Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ei Electronics Ei650 Rauchmelder
EUR27,41

Ei Electronics Ei650 Rauchmelder


Fragen zu Ei Electronics Ei650 Rauchmelder

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Leandro2311

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Ja, um mehrere Rauchmelder miteinander zu verbinden, benötigst du für jeden Rauchmelder ein Funkmodul. Das Funkmodul Ei600MRF ist für die Reihe Ei600 geeignet und ermöglicht die Vernetzung der Geräte über Funk. Es wird rückseitig in den Warnmelder eingesteckt und erübrigt die Notwendigkeit von Kabelverbindungen.

Automatisch generiert aus .
avatar
smetzler

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Rauchmelder blinkt im Normalbetrieb nicht dauerhaft als Kontrollanzeige. Im Normalbetrieb ist die LED ausgeschaltet, sodass der Melder schlafzimmertauglich ist. Nur bei bestimmten Zuständen wie Alarm, Batterie schwach oder Fehler blinkt die LED in bestimmten Intervallen. Beispielsweise blinkt die LED bei Batteriewarnung einmal, bei Alarm schnell alle 0,5 Sekunden. Ein regelmässiges, gelegentliches Blinken zur Kontrolle des Betriebs findet nicht statt.

Automatisch generiert aus .
avatar
peter.bommeli

vor 11 Monaten

avatar
Galaxus

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, der Ei650 Rauchmelder von Ei Electronics entspricht den Anforderungen der Norm SN EN 14604 «Rauchwarnmelder». Hier sind einige relevante Details: - Der Rauchmelder ist nach DIN EN 14604 zertifiziert. - Er erfüllt auch die Anforderungen der vfdb-Richtlinie 14-01 und hat das Q-Label des VdS (Verband der Schadenversicherer), was seine Konformität mit den relevanten Standards bestätigt.

Automatisch generiert aus .
avatar
stephan77

vor 5 Jahren

avatar
fotojob68

vor 5 Jahren

Ich habe diesen Rauchmelder vor einiger Zeit gekauft. In der Anleitung steht unter Standortwahl. UNGEEIGNETE STANDORTE: Platzieren Sie die Rauchwarnmelder NICHT in folgenden Bereichen: Badezimmer, Küchen, Duschräume, Garagen oder andere Räume, in denen der Alarm durch Dampf, Kondensation oder Dunst ausgelöst werden kann. Im Badezimmer ist ein Wärmewarnmelder besser geeignet.

avatar
dubail.id

vor 6 Jahren

avatar
adf01

vor 6 Jahren

Ich habe nicht den Eindruck, dass dies der Fall ist. Die Anleitung war nur auf Deutsch. Ich benutze ihn nur als einfachen Detektor. In dieser Hinsicht ist alles in Ordnung. Solide und funktionstüchtig. Man muss immer ein Loch in die Decke bohren, um ihn zu befestigen.

18 von 18 Fragen

Nach oben