Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Gardena AquaBloom Set
EUR92,22

Gardena AquaBloom Set


Fragen zu Gardena AquaBloom Set

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
momo656

vor 5 Monaten

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Menardia

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe für meine Tomatenpflanzen andere Microdripper von Gardena gekauft, weil selbst 4 der mitgelieferten pro Pflanze nicht gereicht haben. Ich habe die regulierbaren und druckausgleichenden verbaut. Diese sind regulierbar von 1-8L/h, die mitgelieferten spenden nur 0.5L Wasser pro Stunde. Ich hatte erst auch Bedenken, aber bisher läuft es. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass man nicht beliebig viele verbauen kann, bevor der Wasserdruck nicht mehr reicht.

avatar
juerg7

vor 3 Tagen

avatar
Galaxus

vor 3 Tagen

Das Bewässerungssystem funktioniert grundsätzlich mit Solarenergie und benötigt ausreichend Licht, um die Akkus zu laden. Im Innenraum kann es funktionieren, wenn genügend natürliches Licht oder starkes künstliches Licht vorhanden ist, das das Solarpanel ausreichend mit Energie versorgt. Allerdings ist das System primär für den Einsatz im Freien (Balkon, Terrasse) konzipiert, wo direktes Sonnenlicht verfügbar ist, um die Solarzellen optimal zu nutzen. Ohne ausreichendes Licht im Innenraum kann die Solarenergie nicht genug Strom erzeugen, um die Pumpe zuverlässig zu betreiben.

Automatisch generiert aus .
avatar
Schaefeli

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Das Bewässerungssystem benötigt kein spezielles Reservoir, da es mit einem Wasserbehälter wie einem Eimer oder einer Box betrieben werden kann. Das System saugt das Wasser über die integrierte Pumpe aus einem beliebigen Wasserbehälter, der als Reservoir dient, und versorgt damit die Pflanzen. Das mitgelieferte Reservoir ist also nicht zwingend erforderlich, du kannst auch ein individuelles Reservoir wie ein Fass oder eine Box verwenden.

Automatisch generiert aus .
avatar
WhiteVacubert66

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Nein, es kommt kein Wasser heraus, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Das Bewässerungssystem arbeitet mit einer integrierten elektronischen Pumpe, die von einem Solarmodul und wiederaufladbaren Batterien angetrieben wird und nur dann Wasser ansaugt und verteilt, wenn die Pumpe gemäß den vordefinierten Bewässerungsplänen eingeschaltet ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
NicolasL82284

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Du kannst das 10,5 l grosse Wasserreservoir durch den Anschluss weiterer Behälter erweitern. Es gibt keine spezifischen Informationen darüber, dass ein 60 l grosser Behälter direkt empfohlen wird, aber grundsätzlich kannst du mehrere Reservoirs miteinander verbinden, um die Kapazität zu erhöhen.

Automatisch generiert aus .
avatar
gubser.jeannette

vor 4 Monaten

avatar
Virginia Parrotta

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Lieferumfang: - 1 × 10,5 l Wasserreservoir (erweiterbar mit Verschlussstopfen) - 1 × Haupteinheit mit integrierter Pumpe, Steuereinheit und Solarpanel - 20 × druckausgleichende Reihentropfer (0,5 l/h) - 15 × Schlauchhalter (3/16") - 8 × T-Stücke (3/16") - 8 × Verschlussstopfen (3/16") - 1 × Filter - 20 m Verteilerrohr (3/16") - wiederaufladbare AA-Akkus (1,2 V, 2400 mAh)

avatar
xxmm11

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Qualitativ sind beide Sets gleichwertig, aber das Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom L Set (Tropfbewässerung Set) ist für bis zu 30 Pflanzen geeignet, somit sind mehre Komponenten im Lieferumfang enthalten, was es ideal für grössere Gärten oder mehr Pflanzen macht.

avatar
regula

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Die Wassermenge pro Topf kann nicht individuell eingestellt werden. Das System verteilt das Wasser gleichmässig über alle angeschlossenen Pflanzen, basierend auf den vorgegebenen Bewässerungsprogrammen. Es gibt 14 voreingestellte Programme zur Auswahl, um die Häufigkeit und Dauer der Bewässerung zu bestimmen, aber die Wassermenge pro Pflanze bleibt gleich.

Automatisch generiert aus .
avatar
Oierul

vor einem Jahr

avatar
AljoschaK133

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Nun, das kannst du. Allerdings musst du die Pumpen genau synchronisieren. Normalerweise stellst du einen Timer ein, damit sie alle 24 Stunden für 20 Minuten pumpen. Wenn du beide Pumpen zur gleichen Zeit einstellst, funktioniert das, solange sie synchronisiert bleiben.

avatar
Afternoontea

vor einem Jahr

30 von 57 Fragen

Nach oben