Rademacher DuoFern Umweltsensor 9475

Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Fr, 16.5. und Sa, 17.5. geliefert
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Funkfähiger Sensor zur Steuerung der Haustechnik durch Wetterdaten. Der Funk-Umweltsensor misst Temperatur, Regen, Windstärke, Sonnenposition, Sonnenhöhe und Beleuchtungsstärke. Die gemessenen Daten werden per Funk an die angemeldeten Empfänger übertragen und können für Automationen genutzt werden. So lassen sich beispielsweise südliche Rollläden bei Sonne aus Süden automatisch in die Sonnenschutzposition fahren.

In Verbindung mit weiteren Funk-Aktoren ist auch das automatische Ein- und Ausschalten von Licht bei bestimmten Helligkeitswerten oder das automatische Einfahren einer Markise bei Wind oder Regen möglich. Der Umweltsensor besitzt eine integrierte DCF-Funkuhr. Die Konfiguration und Steuerung erfolgt idealerweise über die intuitive Benutzeroberfläche im HomePilot. Die Konfiguration ist aber auch mit der Handzentrale in Verbindung mit der Software WR ConfigTool möglich. Der Funk-Umweltsensor verfügt zusätzlich über eine integrierte Rohrmotorsteuerung, an die ein Motor direkt angeschlossen werden kann.

Die Versorgungsspannung beträgt 230 V und die Sendefrequenz 434,5 MHz. Die maximale Sendeleistung liegt bei 10 mW. Der Funk-Umweltsensor kann bei -30 °C bis +60 °C betrieben werden und ist mit maximal 1.000 W belastbar (abgesichert mit T 6,3 A Feinsicherung). Die Heizung (Regensensor) verbraucht im Stand-by ca. 1,2 W. Die Messbereiche sind wie folgt: Temperatursensor -30 °C bis +80 °C, Sonnensensor 0 bis 150.000 Lux und Windsensor 0 m/s bis 35 m/s. Die Masse des Umweltsensors sind 96 x 77 x 118 mm (B x H x T).

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen