Tesa Technology Fühlhebelmessgerät TESATAST ± 0.1 mm / 01810009
8 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Ausführung: Hochpräzise Fühlhebelmessgeräte mit edelsteingelagertem Messwerk in handlicher, robuster Ausführung. Gehäuse und Schwalbenschwanz-Halteprismen sind aus einem Stück gefertigt, wodurch die Einspannung besonders biegesteif ist. Korrosionsschutz durch Mattverchromung des Gehäuses. 2 1000-Ablesung. TESA - Rubingelagertes Messwerk mit Messkugel aus HM. Robustes Monoblock-Gehäuse; antimagnetisch. Swiss Made. Hinweis: Zusatzinformation DIN 2270: Ablesung 0,002/0,001 - Abweichungsspanne 2 µm, Gesamtabweichungsspanne 4 µm, Messwertumkehrspanne 2 µm. Ersatzteil: Ersatztaster mit HM- oder Rubinkugel auf Anfrage lieferbar. Lieferumfang: Inklusive Spannzapfen ⌀ 8 mm. Verwendung: Als genaues Vergleichsmessgerät zur Prüfung der Sollmassabweichung für Rundlaufprüfungen, Innenmessungen, Prüfung der Parallelität und Ebenheit sowie zum Ausrichten von Werkstücken.
Anzeigetyp | Analog |
Max. Messbereich | 1000 mm |
Auflösung | 0 mm |
Genauigkeit | 0 mm |
Messspindeldurchmesser | 2 mm |
Artikelnummer | 37339247 |
Hersteller | Tesa Technology |
Kategorie | Messuhr + Messschraube |
Herstellernr. | 01810009 |
Release-Datum | 1.8.2023 |
Material | Hartmetall |
Materialgruppe | Metall |
Anzeigetyp | Analog |
Messrichtung | Axial |
Max. Messbereich | 1000 mm |
Messkraft | 0.15 N |
Auflösung | 0 mm |
Genauigkeit | 0 mm |
Messspindeldurchmesser | 2 mm |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Inklusive Spannzapfen ⌀ 8 mm. Verwendung: Als genaues Vergleichsmessgerät zur Prüfung der Sollmassabweichung für Rundlaufprüfungen, Innenmessungen, Prüfung der Parallelität und Ebenheit sowie zum Ausrichten von Werkstücken. |
Länge | 12.53 mm |
Länge | 10 cm |
Breite | 6 cm |
Höhe | 4 cm |
Gewicht | 100 g |
30 Tage Rückgaberecht