Vortice Lineo 250 Quiet
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Lineo 250 Quiet von Vortice ist ein leistungsstarker Belüftungsventilator, der für eine effiziente Luftzirkulation in verschiedenen Anwendungen konzipiert wurde. Mit einer Nennweite von 250 mm und einer Luftleistung von 1550 m³/h bietet dieser Ventilator eine effektive Lösung für die Belüftung von Räumen. Das Gehäuse aus Polypropylen-Kunststoff sorgt für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, während die schallgedämmte Konstruktion den Geräuschpegel auf nur 40,1 dB(A) reduziert, was ihn ideal für den Einsatz in geräuschsensiblen Umgebungen macht. Der Ventilator kann in jeder Lage montiert werden und ist mit einem thermischen Überlastungsschutz ausgestattet, um die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten. Die einfache Wartung wird durch die herausnehmbare Ventilatoreinheit unterstützt, die eine unkomplizierte Reinigung ermöglicht. Der Lineo 250 Quiet ist somit eine zuverlässige Wahl für alle, die eine effektive und leise Belüftungslösung suchen.
- Schallgedämmte Konstruktion für leisen Betrieb
- Herausnehmbare Ventilatoreinheit für einfache Wartung
- Thermischer Überlastungsschutz für erhöhte Sicherheit
- Geeignet für Einbau in jeder Lage
- Brandschutzklasse E-d2 nach DIN EN 13501-1.
Luftdurchsatz | 1550 m³/h |
Passend für Rohr-Durchmesser | 250 mm |
Leistung | 150 W |
Belüftungsventilator Typ | Rohrventilator |
Artikelnummer | 18897915 |
Hersteller | Vortice |
Kategorie | Belüftungsventilator |
Herstellernr. | 17165 |
Release-Datum | 14.10.2021 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Materialgruppe | Kunststoff |
Material | Plastik |
Belüftungsventilator Typ | Rohrventilator |
Luftdurchsatz | 1550 m³/h |
Lärmemission | 40 dB |
Passend für Rohr-Durchmesser | 250 mm |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Netzspannung | 230 V |
Leistung | 150 W |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 75.20 cm |
Breite | 31.80 cm |
Höhe | 41.20 cm |
Gewicht | 13400 g |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht