Produktinformationen
Einfaches Aufspüren von unterirdischen Maulwurf- und Wühlmausgängen
Wenn der Garten von Maulwürfen und Wühlmäusen bewohnt wird, ist das ärgerlich. Zum Glück gehören mit den Fallen von Windhager Maulwurfhügel und angebissene Wurzeln bald der Vergangenheit an. Die Suche nach unterirdischen Gängen, um die Fallen legen zu können, ist ohne passendes Werkzeug gar nicht so einfach. Die Kombination aus Markierflaggen und dem separat erhältlichen Set aus Sondierstab und Ausstecher macht das Aufspüren von Gängen zum Kinderspiel. Ausserdem können die praktischen Markierflaggen auch für andere Zwecke, wie zum Beispiel zur Markierung von Wassersprinklern oder Anschlüssen, dienen.
So funktioniert’s
Mit dem Windhager Sondierstab VOLE TRAP ACCESSORIES dort, wo Gänge vermutet werden, in die Erde stechen. Ist kein Widerstand zu spüren, liegt hier vermutlich einer der verzweigten Gänge. An dieser Stelle kommen die Markierflaggen zum Einsatz. Einfach überall dort, wo kein Widerstand zu spüren ist, die Stellen mithilfe der Flaggen markieren. Liegen diese einige Stunden später im Gras, bedeutet das, dass der Tunnel bewohnt und frequentiert ist. Genau an diesen Stellen sollten Fallen positioniert werden.
Hinweis: Maulwürfe stehen unter Naturschutz und dürfen nicht getötet werden. Mit der Lebendfalle TUBE können die Tiere eingefangen und an einer anderen Stelle wieder freigelassen werden.