Die besten Wago Produkte der Kategorie Energiemessgerät

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Wago aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Wago 879-3040 Drehstromzähler MID-konform: Ja 1St.

Um den Energieverbrauch zu optimieren, ist eine umfassende Energiemessung notwendig. WAGO hat hierfür jetzt neue Energiezähler im Portfolio, die zahlreiche Vorteile bieten. Sie verwenden die Push-in-Anschlusstechnik mit Hebel und lassen sich dadurch sehr einfach und zeitsparend anschliessen. Die Geräte haben eine Breite von lediglich 35 mm in der Version für Stromwandler. Damit spart der Anwender jede Menge Platz im Schaltschrank ein. Neben den Werten für Wirk- und Blindenergie erfassen die Energiezähler auch Netzfrequenz sowie Strom, Spannung und Leistung für alle Phasen. 

2. Wago Energieverbrauchszähler

Energiezähler MID, für Direktanschluss, 65A, 3x230/400V, 50Hz, Modbus und M-Bus, S0-Schnittstelle, 4PU

Kurzbeschreibung:
Um den Energieverbrauch zu optimieren,
ist eine umfassende Energiemessung notwendig. WAGO hat hierfür neue Energiezähler im Portfolio, die zahlreiche Vorteile bieten. Sie verwenden die Push-in-Anschlusstechnik mit Hebel und lassen sich dadurch sehr einfach und zeitsparend anschliessen. Die Geräte haben eine Breite von lediglich 72 mm bei Direktmessung. Damit spart der Anwender jede Menge Platz im Schaltschrank ein. Neben den Werten für Wirk- und Blindenergie erfassen die Energiezähler auch Netzfrequenz sowie Strom, Spannung und Leistung für alle Phasen. Auf dem grossen beleuchteten Display sieht der Nutzer alle Energiequalitätsmerkmale auf einen Blick.

Merkmale:
- Zeitersparnis auf allen Ebenen dank Push-in CAGE CLAMP und Hebel
- Echte Platzersparnis: 72 mm breit
- Der Kommunikationsprofi: M-Bus- und Modbus-Schnittstelle und 2 S0-Impulsausgänge
- Volle Transparenz auf einen Blick: Anzeige von Energiequalitätsmerkmalen auf einem beleuchteten Vollformatdisplay
- Konfigurieren wird intuitiv: Sensitive Bedienelemente und Konfigurationsapp per Bluetooth.
 

3. Wago 879-3020 4PS Wechselstromzähler digital 65 A MID-konform Ja 1 St.

Energiezähler MID, für Direktanschluss, 65A, 3x230/400V, 50Hz, Modbus und M-Bus, S0-Schnittstelle, 4PS

Kurzbeschreibung:
Um den Energieverbrauch zu optimieren,
ist eine umfassende Energiemessung notwendig. WAGO hat hierfür jetzt neue Energiezähler im Portfolio, die zahlreiche Vorteile bieten. Sie verwenden die Push-in-Anschlusstechnik mit Hebel und lassen sich dadurch sehr einfach und zeitsparend anschliessen. Die Geräte haben eine Breite von lediglich 72 mm bei Direktmessung. Damit spart der Anwender jede Menge Platz im Schaltschrank ein. Neben den Werten für Wirk- und Blindenergie erfassen die Energiezähler auch Netzfrequenz sowie Strom, Spannung und Leistung für alle Phasen. Auf dem grossen beleuchteten Display sieht der Nutzer alle Energiequalitätsmerkmale auf einen Blick.

Merkmale:
- Zeitersparnis auf allen Ebenen dank Push-in CAGE CLAMP und Hebel
- Echte Platzersparnis: 72 mm breit
- Messung von Lieferung und Bezug
- Energieerfassung in 4 Tarifen
- Der Kommunikationsprofi: M-Bus- und Modbus-Schnittstelle und 2 S0-Impulsausgänge
- Volle Transparenz auf einen Blick: Anzeige von Energiequalitätsmerkmalen auf einem beleuchteten Vollformatdisplay
- Konfigurieren wird intuitiv: Sensitive Bedienelemente und Konfigurationsapp per Bluetooth.
 

Wago 879-3020 4PS Wechselstromzähler digital 65 A MID-konform Ja 1 St.
Energiemessgerät
EUR230,41

Wago 879-3020 4PS Wechselstromzähler digital 65 A MID-konform Ja 1 St.

4. Wago 1-Kanal-Hochgeschwindigkeitszähler 24VDC

Der 1-Kanal-Hochgeschwindigkeitszähler von Wago ist ein vielseitiges Gerät, das speziell für die Erfassung binärer Impulse von 24 VDC entwickelt wurde. Dieser Zähler ermöglicht eine präzise Überwachung und Dokumentation von Zählerständen in einem installierten Bussystem. Mit der Funktion des Vorwärts- und Rückwärtszählens, die über den Eingang U/D (Up/Down) gesteuert wird, bietet das Gerät Flexibilität in der Anwendung. Die digitalen Ausgänge DO 1 und DO 2 können durch ein Steuerbyte konfiguriert werden, was eine individuelle Anpassung der Zählerfunktionen ermöglicht. Darüber hinaus kann der Zähler sowohl gesetzt als auch zurückgesetzt werden, was die Handhabung vereinfacht. Eine Zählersperre ist ebenfalls implementiert, um ungewollte Änderungen zu verhindern. Mit seiner robusten Bauweise und der Möglichkeit zur Montage auf einer Hutschiene ist dieser Zähler ideal für den Einsatz in industriellen Anwendungen.

- Erfasst binäre Impulse von 24 VDC
- Vorwärts- und Rückwärtszählfunktion über U/D-Eingang
- Digitale Ausgänge DO 1 und DO 2 konfigurierbar durch Steuerbyte
- Setzen und Zurücksetzen des Zählers möglich
- Zählersperre zur Verhinderung ungewollter Änderungen.
 

5. Wago 750-404/000-004

Der Wago 750-404/000-004 ist ein vielseitiger Vor- und Rückwärtszähler, der speziell für die Erfassung binärer Impulse von 24 V entwickelt wurde. Dieser digitale Stromzähler ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Bussysteme, wodurch der Zählerstand effizient übertragen werden kann. Ein herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, zwischen Vorwärts- und Rückwärtszählen über den U/D-Eingang (Up/Down) zu wechseln. Die digitalen Ausgänge DO 1 und DO 2 können flexibel aktiviert werden, abhängig vom aktuellen Zählerstand oder durch ein Steuerbyte. Zudem bietet der Zähler Funktionen zum Setzen und Zurücksetzen des Zählerstands sowie die Option einer Zählersperre, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Anwendungen in der Automatisierungstechnik macht.

- Erfassung binärer Impulse von 24 V
- Umschaltung zwischen Vorwärts- und Rückwärtszählen über U/D-Eingang
- Aktivierung digitaler Ausgänge DO 1 und DO 2 abhängig vom Zählerstand
- Funktionen zum Setzen, Zurücksetzen und Zählersperre.
 

6. Wago Wechselstromzähler

Um den Energieverbrauch zu optimieren, ist eine umfassende Energiemessung notwendig. Wago hat hierfür jetzt neue Energiezähler im Portfolio, die zahlreiche Vorteile bieten. Sie verwenden die Push-in-Anschlusstechnik mit Hebel und lassen sich dadurch sehr einfach und zeitsparend anschliessen. Die Geräte haben eine Breite von lediglich 72 mm bei Direktmessung. Damit spart der Anwender jede Menge Platz im Schaltschrank ein. Neben den Werten für Wirk- und Blindenergie erfassen die Energiezähler auch Netzfrequenz sowie Strom, Spannung und Leistung für alle Phasen. Auf dem grossen beleuchteten Display sieht der Nutzer alle Energiequalitätsmerkmale auf einen Blick. 

7. Wago 750-891 - Modbus-Cotroller TCP 4. Generation 2x ETHERNE lichtgrau

Controller Modbus TCP, 4. Generation, 2 x Ethernet. In Verbindung mit dem WAGO-I/O-System kann der Modbus TCP-Controller als programmierbare Steuerung in Ethernet-Netzwerken eingesetzt werden. Der Controller erkennt die gesteckten I/O-Module und erstellt daraus ein lokales Prozessabbild. Hierbei kann es sich um eine gemischte Anordnung von analogen (Datenaustausch wortweise) und digitalen (Datenaustausch bitweise) Modulen handeln. Die zwei Ethernet-Schnittstellen und der integrierte Switch ermöglichen die Verdrahtung des Feldbusses in Linientopologie. Zusätzliche Infrastrukturelemente wie Switch oder Hub können somit entfallen. Beide Schnittstellen unterstützen Autonegotiation und Auto-MDI(X). Mit dem DIP-Schalter kann das letzte Byte der IP-Adresse sowie der Bezug der IP-Adresse vorgegeben werden. Der Controller ist für die Feldbuskommunikation in Modbus-Netzen geeignet. Zusätzlich wird eine Vielzahl von standardisierten Ethernet-Protokollen unterstützt (HTTP(S), BootP, DHCP, DNS, SNTP, (S)FTP, SNMP). Ein integrierter Web-Server stellt dem Benutzer Konfigurationsmöglichkeiten und Statusinformationen der Steuerung zur Verfügung. Das Gerät ist programmierbar gemäss IEC 61131-3, unterstützt Multitasking und verfügt über eine gepufferte Echtzeituhr. 

Wago 750-891 - Modbus-Cotroller TCP 4. Generation 2x ETHERNE lichtgrau
Energiemessgerät
EUR547,45

Wago 750-891 - Modbus-Cotroller TCP 4. Generation 2x ETHERNE lichtgrau

8. Wago Energiezähler

Energiezähler (MID). Um den Energieverbrauch zu optimieren, ist eine umfassende Energiemessung notwendig. Wago hat hierfür jetzt neue Energiezähler im Portfolio, die zahlreiche Vorteile bieten. Sie verwenden die Push-in-Anschlusstechnik mit Hebel und lassen sich dadurch sehr einfach und zeitsparend anschliessen. Die Geräte haben eine Breite von lediglich 72 mm bei Direktmessung. Damit spart der Anwender jede Menge Platz im Schaltschrank ein. Neben den Werten für Wirk- und Blindenergie erfassen die Energiezähler auch Netzfrequenz sowie Strom, Spannung und Leistung für alle Phasen. Auf dem grossen beleuchteten Display sieht der Nutzer alle Energiequalitätsmerkmale auf einen Blick. Die neuen Energiezähler sind echte Kommunikationsprofis. Alle Geräte haben sowohl eine M-Bus- als auch eine Modbus-Schnittstelle, die der Anwender wahlweise verwenden kann. Zusätzlich stehen zwei S0-Schnittstellen für beide Energierichtungen zur Verfügung, wobei die Impulsrate einstellbar ist. Die Konfiguration und Bedienung der neuen Zähler ist sehr einfach: Das grosse Display erleichtert die Bedienung über die integrierten sensitiven Bedienelemente. Ausserdem kann eine Konfigurations-App verwendet werden, die über Bluetooth mit dem Gerät kommuniziert. Mit den neuen Energiemessgeräten lassen sich verschiedenste Anwendungen im Gebäudebereich oder in der Industrie realisieren - durch die MID-Konformitätserklärung sind auch Anwendungen mit Verbrauchsabrechnung möglich. 

9. Wago Funktions-Modul 2Funkt Serie 750 Zähler 750-638

2 Vor-/Rückwärtszähler; 16 Bit; 500 Hz
Die Busklemme besitzt zwei Zähler, die unabhängig voneinander binäre Impulse von DC 24 V zählen. Der jeweilige Zählerstand
wird über das installierte Bussystem an die Steuerung übergeben.

Die Zähler können über die Steuerbytes gesetzt, zurückgesetzt und gesperrt werden.

Die Zählrichtung wird ebenfalls über die Steuerbytes bestimmt.