
Hager Hubschrauber 3 + N Wechselstromschalter B 10 A 0,03 A Typ A 6 kA Typ RCBO (ADZ310D)
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Hager aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter 3X 1PN 6kA B-10A 30mA Typ QuickConnect. Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter nach DIN EN61009-1 VDE 0664-20 mit 1-poligem Leitungsschutzschalter für 230 Wechselstromkreise und einer Fehlerstromschutzschaltung im Kompaktgehäuse. QuickConnect Klemme nach DIN EN 60898-1 VDE 0641-11, am Abgang bis 16 A und am Zugang bis 63 A, blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Einfache Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. ADZ310D.
Hager Hubschrauber 3 + N Wechselstromschalter B 10 A 0,03 A Typ A 6 kA Typ RCBO (ADZ310D)
Hager FI-Schutzschalter CDA440D
Hersteller: Hager
Bezeichnung: FI-Schutzschalter 4pol. 40A/30mA, 6kA
Typ: CDA440D
Polzahl: 4
Bemessungsspannung: 400 V
Bemessungsstrom: 40 A
Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A
Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V
Bemessungsstossspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV
Verlustleistung: 6,5 W
Montageart: DIN-Schiene
Fehlerstrom-Typ: A
Selektiver Typ: nein
Kurzzeitverzögerter Typ: nein
Kurzschlussfestigkeit (Icw): 6 kA
Stossstromfestigkeit: 0,25 kA
Spannungsart: AC
Mit Verriegelungsvorrichtung: ja
Frequenz: 50 Hz
Zusatzeinrichtungen möglich: ja
Schutzart (IP): IP20
Breite in Teilungseinheiten: 4
Einbautiefe: 70 mm
Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..40 °C
Verschmutzungsgrad: 2
Anschliessbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..16 mm²
Anschliessbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..25 mm²
RAL-Nummer (ähnlich): 7005
Explosionsgeschützt: nein
Hager FI-Schutzschalter CDA440D: weitere Details
Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A. Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10), DIN EN 61008-2-1 (VDE 0664-11) mit Bi-Connect-Klemmen unten, externer blauer Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Anschlussklemmen mit Draht-Einschiebe-Schutz, Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät.
Der Hager CEC425J ist ein Fehlerstromschutzblock, der entwickelt wurde, um elektrische Systeme vor gefährlichen Fehlerströmen zu schützen. Dieser Schutzschalter ist ein unverzichtbares Element in der elektrischen Installation, da er dazu beiträgt, das Risiko von elektrischen Schlägen und Bränden zu minimieren. Mit einer hohen Bemessungsisolationsspannung von 400 Volt und einem Bemessungsstrom von 25 Ampere bietet der CEC425J eine zuverlässige Lösung für verschiedene Anwendungen. Der Fehlerstromschutzblock ist für den Einsatz in Wechselstromsystemen konzipiert und verfügt über eine Polzahl von 4, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltschränke und Installationen.
- Bemessungsfehlerstrom von 0.1 A für erhöhte Sicherheit
- Fehlerstrom von 100 mA zur Vermeidung von Überlastungen
- Geeignet für den Einsatz in Wechselstromsystemen.
Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter 4P 10kA B-20A 30mA Typ A. Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter nach DIN EN 61009-1 VDE 0664-20 mit 4-poligem Leitungsschutzschalter für 400 Drehstromkreise und einer Fehlerstromschutzschaltung im Kompaktgehäuse, blaue Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Einfache Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. ADX420D.
Fehlerstromschutzschalter gemäss DIN VDE 0664-20 / EN61009-1 mit 3 x 1-poligen Miniatur-Leistungsschaltern für 230 V AC-Stromkreise und einem Fehlerstromschutzschalter in einem kompakten Gehäuse. QuickConnect-Anschluss gemäss DIN EN 60898-1, VDE 0641-11, am Zuleitung bis 16 A und an der Zuleitung bis 63 A, Berührungsschutz gemäss IP2x DIN VDE 0106 Teil 100, blauer Testknopf und Fehlerstromanzeige. Einfache individuelle Abnahme vom Phasensammelschienensystem. Mit VDE-Symbol. Geeignet für die Nachrüstung zusätzlicher Geräte. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät.
Hager FI-Schutzschalter CPA463D
Hersteller: Hager
Bezeichnung: FI-Schutzschalter 4p. 63A/300mA Sel, 6kA
Typ: CPA463D
Polzahl: 4
Bemessungsspannung: 400 V
Bemessungsstrom: 63 A
Bemessungsfehlerstrom: 0,3 A
Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V
Bemessungsstossspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV
Verlustleistung: 18,5 W
Montageart: DIN-Schiene
Fehlerstrom-Typ: A
Selektiver Typ: ja
Kurzzeitverzögerter Typ: ja
Kurzschlussfestigkeit (Icw): 6 kA
Stossstromfestigkeit: 5 kA
Spannungsart: AC
Mit Verriegelungsvorrichtung: ja
Frequenz: 50 Hz
Zusatzeinrichtungen möglich: ja
Schutzart (IP): IP20
Breite in Teilungseinheiten: 4
Einbautiefe: 70 mm
Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..40 °C
Verschmutzungsgrad: 2
Anschliessbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..16 mm²
Anschliessbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..25 mm²
RAL-Nummer (ähnlich): 7005
Explosionsgeschützt: nein
Hager FI-Schutzschalter CPA463D: weitere Details
Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 63A 300mA Typ S selektiv. Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10), DIN EN 61008-2-1 (VDE 0664-11) mit Bi-Connect-Klemmen unten, externer blauer Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Anschlussklemmen mit Draht-Einschiebe-Schutz, Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät.
Fehlerstromschutzschalter polig 10 kA 63 A 30 mA Typ B. Allstromsensitiver Fehlerstrom-Schutzschalter FI, RCCB nach DIN EN 61008-1 VDE 0664-10, DIN EN 61008-2-1 VDE 0664-11, DIN EN 61543 VDE 0664-30 und DIN EN 62423 VDE 0664-40. Kurzzeitverzögerter FI zum Schutz vor glatten Gleichfehler- und Wechselfehlerströmen im Frequenzbereich bis kHz. Zur Einhaltung der Anforderungen aus den Installationsnormen DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Anschlussklemmen mit Bi-Connect-Klemmen unten, externe blaue Test-Taste, Typ B. Betriebsanzeige, Hutschienenschieber oben und unten für leichte Installation. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. CDB663E.
Fehlerstromschutzschalter polig 10 kA 63 A 30 mA Typ B. Allstromsensitiver Fehlerstrom-Schutzschalter FI, RCCB nach DIN EN 61008-1 VDE 0664-10, DIN EN 61008-2-1 VDE 0664-11, DIN EN 61543 VDE 0664-30 und DIN EN 62423 VDE 0664-40. Kurzzeitverzögerter FI zum Schutz vor glatten Gleichfehler- und Wechselfehlerströmen im Frequenzbereich bis 100 kHz. Die Auslösung innerhalb dieses Frequenzbereiches bis 20 kHz erfolgt unterhalb von 420 mA. Zur Einhaltung der Anforderungen aus den Installationsnormen DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen, Montage ohne Werkzeug. Anschlussklemmen mit Bi-Connect-Klemmen unten, blaue Test-Taste, Fehlerstromanzeige, Typ B plus. Betriebsanzeige, Hutschienenschieber oben und unten für leichte Installation. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. CDB663D.
Hager Leitungsschutzschalter MCN363
Hersteller: Hager
Bezeichnung: Leitungsschutzschalter 3-pol. C-63A, 6kA
Typ: MCN363
Einbautiefe: 70 mm
Auslösecharakteristik: C
Polzahl (gesamt): 3
Anzahl der abgesicherten Pole: 3
Bemessungsstrom: 63 A
Bemessungsspannung: 400 V
Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V
Bemessungsstossspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV
Spannungsart: AC
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V: 6 kA
Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 400 V: 10 kA
Frequenz: 50..60 Hz
Verlustleistung: 18,3 W
Energiebegrenzungsklasse: 3
Unterputzmontage: ja
Mitschaltender Neutralleiter: nein
Überspannungskategorie: 3
Verschmutzungsgrad: 2
Zusatzeinrichtungen möglich: ja
Breite in Teilungseinheiten: 3
Schutzart (IP): IP20
Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..70 °C
Anschliessbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..25 mm²
Anschliessbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..35 mm²
Explosionsgeschützt: nein
Hager Leitungsschutzschalter MCN363: weitere Details
Leitungsschutzschalter 3-polig 6kA C-Charakteristik 63A 3 Module. Leitungsschutzschalter nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11) mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischem Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung.
Hager MCN363. Nennstrom: 63 A. Typ: C-type, Module Menge (max): 3 Modul(e). Breite: 52,5 mm, Tiefe: 70 mm
Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung AFDD mit FI-LS 1PN 6kA B-16A 30mA Typ 3M. AFDD nach DIN EN 62606 VDE 0665-10, kombiniert mit FI-LS-Schalter 1PN nach DIN EN 61009-1 VDE 0664-20, DIN EN 61009-2-1 VDE 0664-21, mit Differenzstromüberwachung Typ 30 mA, mit QuickConnect Klemme nach DIN EN 60898-1 VDE 0641-11, blaue Test-Tasten für die AFD-Einheit mit Fehlerlichtbogenanzeige und Fehlerstromanzeige. Einfache Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. ARF916D.