
Garmin DriveSmart 76 MT-D
7"
Garmin DriveSmart 76 MT-D
7"
Was ist der Unterschied zum Garmin DriveSmart 65 Full EU MT-D. Und sind die Navis ohne Smartphone einsetzbar. Letzte Frage: das Kabel Live Time Traffic hat doch die selbe Funktion wie die APP von Garmin für Traffic Infos oder verstehe ich das falsch, somit braucht man die Garmin APP doch gar nicht oder?
Das DriveSmart 76 ist das Nachfolgemodell des DriveSmart 65, sodass in diesem neuere Komponenten verbaut sind, z.B. USB-C-Anschluss gegenüber Mini-USB, grösserer Speicherplatz, sowie generelle Weiterentwicklungen stattgefunden haben, was auch über die überarbeitete Menüdarstellung ersichtlich ist.
Die von dir angesprochenen Geräte haben beide die Bezeichnung MT-"D" (Digital Traffic), woraus zu erkennen ist, dass der Verkehrsfunkempfänger verbaut ist. Somit ist keine Kopplung zum Smartphone erforderlich. Die Kopplung zum Smartphone ist allerdings optional verfügbar. Das Kabel "GTM 70" ist obsolet, da der Empfänger mittlerweile im Gehäuse der Geräte verbaut ist. Dieses Kabel steht älteren Geräten zur Nachrüstung zur Verfügung.
Alternativ gibt es von der jeweiligen Produktreihe ein Modell mit der Bezeichnung MT-"S" (Smartphone), welchen es ausschliesslich durch Kopplung mit dem Smartphone möglich ist Verkehrsfunkdaten zu empfangen. Gleiches gilt für die Versionen mit Amazon Alexa, welche ebenfalls für beide Produktreihen zur Verfügung stehen.