XCell Radiolight Dynamo LED Taschenlampe akkubetrieben, dynamobetrieben 30 lm 1 (15.60 cm, 30 lm)
EUR23,99 statt EUR35,33

XCell Radiolight Dynamo LED Taschenlampe akkubetrieben, dynamobetrieben 30 lm 1

15.60 cm, 30 lm


Frage zu XCell Radiolight Dynamo LED Taschenlampe akkubetrieben, dynamobetrieben 30 lm 1

avatar
bcamenzind

vor einer Woche

Wertes Galaxus-Team - Wie wird der Ladezustand des Akkus angezeigt? - Wie ist ersichtlich, ob das Handy geladen wird oder nicht? - Wie lange dauert es, wenn das Handy mittels der Handkurbel aufgeladen wird? Besten Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse Bruno

Avatar
avatar
Virginia Parrotta

vor einer Woche

Hallo,

Frage 1: Das Gerät verfügt nicht über eine digitale Anzeige für den Ladezustand. Es gibt keine LED-Anzeige oder Balkenanzeige, die den aktuellen Akkustand visualisiert. Der Akku ist ein fest verbauter Li-Polymer-Akku mit 480 mAh. Die Energiezufuhr erfolgt entweder über die Handkurbel oder den USB-A-Eingang.

Frage 2:
Das Gerät verfügt über einen USB-A-Ausgang, der als Powerbank dient. Allerdings gibt es keine spezifische Anzeige am Gerät, die den Ladevorgang bestätigt. Du kannst den Ladevorgang überprüfen, indem du auf deinem Handy nach den üblichen Ladeindikatoren suchst, wie z. B. dem Ladesymbol oder einer entsprechenden Benachrichtigung.

Frage 3: Das Kurbeln erzeugt eine begrenzte Menge an Energie. Laut Herstellerangaben liefert eine Minute Kurbeln etwa 10 Minuten Licht bei Nutzung der Haupt-LED (30 Lumen) oder 20 Minuten Licht bei Nutzung der beiden Sekundär-LEDs (6 Lumen). Für das Aufladen eines Handys ist die Effizienz geringer. Es wird geschätzt, dass mehrere Minuten Kurbeln erforderlich sind, um wenige Prozent Akkuladung auf einem Smartphone zu erreichen. Daher ist das Kurbeln eher für Notfälle gedacht, um kurzfristig Energie bereitzustellen.