Trix H0 25596 H0 E-Lok Ce 6/8 II Krokodil der SBB
Spur H0Produktinformationen
Prototyp: Elektrische Lokomotive der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) der Baureihe Be 6/8 II "Krokodil". Design aus der ersten Produktionsserie. Grundlackierung in Tannengrün. Zwei Führerstandstüren, breite Trittstufen an den Hauben, bogenförmige Griffstangen, Puffer in Hülse, ohne Endübertrittsplatten, mit entgegenkommenden Zuglichtern und Signum-Integra-Magneten. Lokomotivnummer 13254. Die Lokomotive sieht aus wie zwischen 1960 und 1965.
Modell: Die Lokomotive verfügt über einen digitalen Decoder und umfangreiche Soundfunktionen. Sie hat zudem zwei gesteuerte hocheffiziente Antriebssysteme mit Schwungrädern, einen Motor für jeden Antriebswagen. In jedem Antriebswagen werden drei Achsen und eine Zwischenwelle angetrieben. Haftreifen. Der Lokrahmen ist gelenkig, um der Lokomotive das Befahren von engen Kurven zu ermöglichen. Die dreifachen Scheinwerfer und ein weisses Rücklicht (Schweizer Scheinwerfer-/Rücklichtcode) wechseln mit der Fahrtrichtung, funktionieren im konventionellen Betrieb und können digital gesteuert werden. Wenn die Lokomotive "leer" fährt, kann die Beleuchtung auf ein rotes Rücklicht umgeschaltet werden. Wartungsfreie warmweisse und rote LEDs werden für die Beleuchtung verwendet. Die Lokomotive hat eine hochdetaillierte Metallkonstruktion mit vielen separat aufgebrachten Details. Der Lokomotivkörper besteht aus drei Teilen mit separat ausklappbaren Hauben. Die Dachausrüstung ist mit Sicherheitsgittern unter den Pantographen detailliert. Länge über die Puffer 22,3 cm / 8-3/4".