Satel PUFFER NETZTEIL APS-612
9 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
APS-612 ist eine fortschrittliche Notstromversorgung, die die hohen Sicherheitsanforderungen der EN 50131-3 Norm für Klasse 3 erfüllt. Der Ausgangsstrom beträgt 6 A: 3 A zur Versorgung von Geräten und 3 A zum Laden der Batterie. Sie ist dafür ausgelegt, Lasten mit 12 V DC zu versorgen, einschliesslich Geräten, die in Alarmanlagen, Zutrittskontrollsystemen und CCTV-Systemen verwendet werden. APS-612 kann auch zur Stromversorgung von Laborgeräten, wie sie in medizinischen Laboren eingesetzt werden, für Anwendungen in der industriellen Automatisierung und für kritische Infrastruktursysteme verwendet werden. Sie verfügt über einen speziellen 3-poligen Anschluss für die Verwendung mit SATEL-Geräten, einschliesslich Zonen-/Ausgangserweiterungen oder ACCO-NT Zutrittskontrollpanels.
Die in ihrer Konstruktion verwendete LLC-Topologie SMPS zeichnet sich durch hohe Effizienz aus und bietet hervorragende Leistungen mit geringen Wärmeverlusten. Aufgrund der direkten Versorgung aus dem 230 V AC-Netz benötigt das Gerät keine Installation eines zusätzlichen Netztransformators. APS-612 ist mit Kurzschluss- und Überlastschutz ausgestattet. Sie verfügt über einen Geräuschfilter und einen aktiven Leistungsfaktorkorrekturkreis (PFC) am Eingang, der einen Faktor von 0,98 erreicht.
Eine Batterie kann direkt an die Stromversorgung angeschlossen werden. Die Mikroprozessorkontrolle des Batteriestatus und der Leistung, die präzise Spannungsregelung und die automatische Trennung im Falle einer übermässigen Entladung halten die Batterie in gutem Zustand und verringern die Möglichkeit von Schäden, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird.
LEDs zeigen die Verfügbarkeit der Netzversorgung, den Status der Batterieversorgung und das Auftreten von Störungen wie Überhitzung, Überlast oder Ausgangskurzschluss an. Störungen werden auch akustisch signalisiert. Das Alarmsystem wird über vier OC-Typ-Ausgänge über alle Störungen informiert. Änderungen ihres Status zeigen eine übermässige Betriebstemperatur, einen Spannungsabfall der Batterie unter den zulässigen Wert, eine Ausgangsüberlast oder einen Verlust der Netzversorgung an.
30 Tage Rückgaberecht