Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Testbericht

CO2-Messgeräte und -Ampeln im Test - Gute Geräte schon für unter 100 Euro

Wie lässt sich Corona in Innenräumen aufhalten? Experten empfehlen: Abstand halten, Masken tragen und viel lüften. CO2-Ampeln können helfen, das Virus auszubremsen. Nein, CO2-Sensoren können keine Viren erkennen – aber sie zeigen an, wann es Zeit zum Lüften ist. Insgesamt 26 dieser CO2-Messgeräte und CO2-Ampeln hat die Stiftung Warentest geprüft. Nachdem wir bereits Anfang des Jahres 11 Geräte unter die Lupe genommen haben, konnten wir zum Jahresende 15 weitere CO2-Messgeräte und -Ampeln untersuchen.

TesterStiftung Warentest
Ausgabe02/2022

6 Produkte im Test

188/100
284/100

Kein Bild

AddAid AeroMio
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
379/100

Kein Bild

LuftLicht CO2-Ampel
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
468/100
Schabus CO2 Ampel/Luftgütesensor Ampel zur Raumluftüberwachung "School"
Gefahrenmelder
EUR285,62

Schabus CO2 Ampel/Luftgütesensor Ampel zur Raumluftüberwachung "School"

558/100
646/100