Testbericht

Gasgrills im Test - Gut gerüstet für die Grillparty

Der Gasgrill-Test der Stiftung Warentest zeigt: Grillen können alle, doch viele geben Schadstoffe ab, sind unsicher oder rosten. Gute gibts aber auch – sogar günstige. Die Zeiten, in denen man als Grillmeister nur ernst genommen wurde, wenn unterm Rost ordentlich Kohle glühte, sind vorbei: Viele grillen heute mit Gasgrills. Doch nicht alle Modelle halten, was sie versprechen. Sowohl in unserem aktuellen Test 2023 als auch im Vorgänger-Test von 2019 hatten viele Grills Probleme: Sie waren zum Beispiel rostanfällig, gaben Schadstoffe ab – oder offenbarten heiße Stellen, an denen man sich leicht die Finger verbrennt. Einer birgt gar die Gefahr, in Flammen aufzugehen. Doch immerhin 9 Modellen unter den 24 Gasgrills konnten wir ein gutes Qualitätsurteil bescheinigen, darunter sowohl großen Grillwagen mit drei Brennern als auch kleinen Tischgrills mit nur einem Brenner. Der Vergleich lohnt sich: Unsere Testergebisse weisen den Weg zu einem guten, robusten und sicheren Gasgrill. Und erfreulicherweise sind einige unter den Guten auch noch überraschend preisgünstig.

TesterStiftung Warentest
Ausgabe04/2023

8 Produkte im Test

182/100
280/100

Kein Bild

Enders Chicago 3
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
377/100

Kein Bild

Rothmann Gasgrillwagen Ottawa
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
473/100
473/100
Grillstar gasgrill Atlanta II 300
Gasgrill

Grillstar gasgrill Atlanta II 300

670/100

Kein Bild

Weber Spirit E-315 GBS (Modell 2021)
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
767/100
Char Broil Gasgrill Convective 310 B 3 Brenner Edelstahl inkl. Ablage, Deckelthermometer, Warmhalte
Gasgrill

Char Broil Gasgrill Convective 310 B 3 Brenner Edelstahl inkl. Ablage, Deckelthermometer, Warmhalte

767/100

Kein Bild

Napoleon Rogue 425 BBQ Grill, schwarz, R425PK-1
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.