We use cookies and similar technologies to provide you with the best shopping experience as well as for marketing purposes. Please accept, decline or manage the use of your information.
... Philips möchte ihn als Konsolenmonitor präsentieren, da die ersten Spielekonsolen Freesync unterstützen. Am PC mit AMD-Grafikkarte funktioniert die dynamische Bildwiederholrate aber genauso gut. Außerdem gefällt uns die hohe Farbtiefe mit 10 Bit (8 Bit & FRC) sowie die knackigen Farben, die durch den niedrigen Schwarzwert und dem daraus resultierenden hohen Kontrast bedingt sind...
Very good80/100
PRADSingle testReleaseOctober 2019
Der Philips 328E1CA ist mit seinem Curved-Display und dem rahmenlosen Design optisch ein ansprechendes Gerät, das zudem moderne Anschlussoptionen besitzt. Der Standfuß ist elegant und optisch passend gestaltet worden, besitzt allerdings nur geringfügige Einstelloptionen. Ein niedriger Energieverbrauch und ein guter subjektiver Bildeindruck machen das Modell als Allrounder interessant...
Good79/100
MAC LIFESingle testReleaseMay 2019
HDR, 4K und tolle Farben
nervige Fernbedienung
fleckige Ausleuchtung
Der Philips Momentum ist ein Gaming-Monitor mit tollem Bild, aber auch Schwächen. Für die meisten Nutzer dürfte ein guter Fernseher reichen, dieser ist zudem vielseitiger einsetzbar.
Für Konsolenspieler ist der Philips 436M6VBPAP ideal und steht am besten im Wohnzimmer. Als PC-Monitor ist er wenig ergonomisch und nicht allzu Energie-effizient.
Für Konsolenspieler ist der Philips 436M6VBPAP ideal und steht am besten im Wohnzimmer. Als PC-Monitor ist er wenig ergonomisch und nicht allzu Energie-effizient.