
Auf dem zweiten Platz landet der Vollautomat von Melitta, der mit einer knappen Anleitung auskommt und den man leicht handhaben kann. Auch die Reinigung des Gerätes und das Aufschäumen der Milch ist simpel. Er könnte aber etwas leiser sein.
We use cookies and similar technologies to provide you with the best shopping experience as well as for marketing purposes. Please accept, decline or manage the use of your information.
Auf dem zweiten Platz landet der Vollautomat von Melitta, der mit einer knappen Anleitung auskommt und den man leicht handhaben kann. Auch die Reinigung des Gerätes und das Aufschäumen der Milch ist simpel. Er könnte aber etwas leiser sein.
Für zwei Kaffeesorten. Vielseitige Maschine: die einzige im Test mit zwei Mahlfächern für verschiedene Bohnensorten. Lässt sich auch leicht bedienen. Brüht recht heißen Espresso, der aber etwas mehr verbrannt und etwas bitterer schmeckt als andere. Der Milchschaum schmeckt gut. Gerät ist etwas laut, und der Wassertank etwas stoßempfindlich.
Gute Fruchtaromen beim Espresso sowie geschlossene Crema. Besonderheit Cappuccino: Erst wird Espresso, dann Schaum eingefüllt, dadurch schönere Optik. Der Kaffeegeschmack war etwas zu dominant, Süße der Milch kam nicht stark genug durch.
... Die Maschine kann man einfach reinigen, die Brühgruppe ist entnehmbar, das Milchschaumsystem kann komplett in die Spülmaschine gestellt werden. Natürlich können die Benutzer der Melitta auch aus zwei verschiedenen Bohnensorten wählen.
Die Melitta Caffeo CI liefert stets eine sehr gute Crema und einen leckeren Milchschaum. Dieser Kaffeevollautomat ist einfach zu bedienen und bietet die Möglichkeit, Kaffee nach eigenem Geschmack kreieren zu können.
Love: umfassend ausgestatteter, preisgünstiger Vollautomat mit durchdachter Reinigungsfunktion. Hate: Bohnensortenumschaltung liefert erst bei der zweiten Tasse anderen Kaffee.