Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Square Enix
Hintergrund

6 Gründe, weshalb «Chrono Trigger» auch nach 30 Jahren hervorragend ist

Kevin Hofer
15.8.2025

Das JRPG «Chrono Trigger» stand jahrelang an der Spitze meines Pile of Shame. 30 Jahre lang, um genau zu sein. So alt ist das Spiel mittlerweile, weshalb ich mich zum Jubiläum endlich durch das Meisterwerk gezockt habe.

«Final Fantasy»-Mastermind Hironobu Sakaguchi, «Dragon Quest»-Schöpfer Yuji Horii und «Dragon Ball»-Mangaka Akira Toriyama: Dieses Team kam 1995 für «Chrono Trigger» zusammen. Sakaguchi war schon damals bekannt für seine epischen Geschichten, Horii für seine sympathischen und witzigen Charaktere und Toriyama für seine ikonischen Charakterdesigns. Kein Wunder, wird das Spiel auch heute noch als bestes JRPG aller Zeiten bezeichnet.

Für mich war das Gamebislang bloss ein Name: Obwohl japanische Rollenspiele mein Lieblingsgenre sind, habe ich es bislang nicht gezockt. Über die Sommertage habe ich das Meisterwerk endlich auf mein Steam Deck gepackt und verstehe den Hype um das Spiel auch 30 Jahre nach dessen Erscheinen vollends.

Hier meine 6 Gründe, wieso mich «Chrono Trigger» auch heute noch begeistert.

Apropos Magengeschwüre: Die solltest du durch das Spielen von «Chrono Trigger» nicht bekommen. Der Schwierigkeitsgrad ist nämlich mässig, was das Game auch für Nicht-Genre-Fans leicht zugänglich macht. Spielen kannst du es heute am einfachsten über Steam oder mobil auf Android oder iOS.

Titelbild: Square Enix

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    In «Infinity Nikki» treffen Dress Up und Openworld aufeinander

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    «Little Nightmares 3» sieht schaurig schön aus

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    «Pokémon Legends Z-A» Vorschau aus Paris: das beste «Pokémon»-Spiel seit langem?

    von Domagoj Belancic