Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Apple #1: Cupertino verkauft mehr Smartphones als alle anderen

Im vierten Quartal 2020 hat sich Apple die Krone auf dem Smartphone-Markt erobert. Keiner hat so viele Handys abgesetzt wie der Konzern aus Cupertino. Doch Samsung bleibt an der Spitze, wenn die Gesamtzahlen 2020 angeschaut werden.

Apple hat im vierten Quartal mehr Smartphones ausgeliefert als die Konkurrenz. Damit lässt der Konzern aus Cupertino laut Marktforschungsinstitut Gartner die Konkurrenz von Samsung und Huawei Staub fressen. Zum ersten Mal seit 2016.

Die Top 5 im vierten Quartal 2020

«Obwohl Käufer im vierten Quartal mit ihren Ausgaben vorsichtig sind, so waren es 5G-Technologien und professionelle Kamerasysteme, die sie zum Upgrade ihres Phones bewegt haben», sagt Gupta.

Am Stichtag des Reports hat dann die Top 5 der Marken und ihren Verkäufen so ausgesehen:

  1. Apple: 79 942 700
  2. Samsung: 62 117 000
  3. Xiaomi: 43 430 300
  4. Oppo: 34 373 700
  5. Huawei: 34 315 700
  6. Andere: 130 442 800

Total sind laut Gartner global 384 622 300 Smartphones verkauft worden.

Die Top 5 im gesamten Jahr 2020

Wenn die Daten über das ganze Jahr 2020 angesehen werden, dann ist Apple an zweiter Stelle. Sieger ist, wie erwartet, Samsung.

  1. Samsung: 253 025 000
  2. Apple: 199 847 300
  3. Huawei: 182 610 200
  4. Xiaomi: 145 802 700
  5. Oppo: 111 785 200
  6. Andere: 454 799 400

Total sind 1 347 869 800 Smartphones verkauft worden. Bei einer Weltbevölkerung von 7 848 000 000 Menschen bedeutet das, dass sich etwa 17% der Weltbevölkerung ein neues Smartphone gekauft hat.

Warum Apple die Spitze erobert hat

«Der Verkauf von 5G-Technologie und Phones im mittleren und unteren Preissegment hat den Markt vor einem grösseren Einbruch bewahrt», sagt Gupta. Genau dort kämpft Apple neu, oder besser: wieder, mit dem iPhone SE. Das kleine Apple Phone kann zwar kein 5G, macht aber sehr gute Bilder und hat einen sehr guten Preis.

Das obwohl die iPhones teurer geworden sind. Wenn du dir zum Launch das iPhone ohne Pro und ohne Max gekauft hast, dann hast du für das Basismodell 70 Franken mehr bezahlt.

Trotzdem: Im vierten Quartal hat Apple total 79 942 700 Smartphones verkauft. Im selben Quartal 2019 waren es 69 550 600 Phones. Damit hat der Konzern aus Cupertino seinen Marktanteil von 17,1% auf 20,8% erhöht und ist um 14,9% gewachsen. Samsung dagegen ist um 11,8% geschrumpft und hat statt 70 404 400 Phones im Jahres 2019 nur 62 117 000 Phones verkauft.

Interessantes am Rande des Spitzenkampfs: Huaweis Verkäufe sind aufgrund des laufenden Handelsembargos mit den USA um 41,1% eingebrochen. Q42019 hat der chinesische Konzern laut Gartner 58 301 600 Natel verkauft, im selben Quartal 2020 aber nur 34 315 700.

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen