

Bambus, wie du ihn noch nie gesehen hast – dank Gucci
Beim Fuorisalone 2025 präsentierte Gucci die designorientierte Ausstellung «Bamboo Encounters». Sie zeigte eines der ikonischsten Markenzeichen der Marke – Bambus – durch die kreative Linse von sieben internationalen Künstlerinnen, Architekten und Studios.
Gucci hat auf der Milan Design Week 2025 einmal mehr bewiesen, warum die Marke weltweit so gefeiert wird. Mit der Gruppenausstellung «Bamboo Encounters» fand das Label einen Weg, Tradition, Handwerkskunst und modernes Design nahtlos zu verbinden. Im Mittelpunkt: Bambus, ein Material, das schon in den 1940er-Jahren durch die berühmte Bamboo-Tasche Teil der Gucci-DNA wurde, bekommt hier einen völlig neuen Twist. Es wird zum Symbol für zeitlose Eleganz, innovative Ästhetik und visionäres Denken.
Die Ausstellung war nicht nur ein Schaufenster für Guccis stilprägende Designs, sondern auch eine Spielwiese, auf der Bambus völlig neu und überraschend interpretiert wurde. Wie das Wallpaper-Magazin berichtete, betonte Kurator Ippolito Pestellini Laparelli über seine Arbeit und die des Teams: «Wir haben Gucci gesagt, dass es für uns nicht interessant wäre, einfach nur Produkte oder Objekte zu schaffen – wir ertrinken doch schon in Dingen.» Vielmehr ging es darum, die Bedeutung von Bambus in Guccis Designwelt auf persönliche und unerwartete Weise weiterzuentwickeln.
Drei Werke stachen dabei hervor:
1. Engraved – Sisan Lee
Die Designerin Sisan Lee verbindet in ihrer Serie «Engraved» Bambus mit gegossenem Aluminium. Durch Gravuren, die an traditionelle asiatische Muster erinnern, entsteht eine Mischung aus der natürlichen Textur des Bambus und der Präzision moderner Handwerkskunst.




2. Hybrid Exhalations – Dima Srouji
In ihrer Korb-Reihe «Hybrid Exhalations» nutzt Künstlerin Dima Srouji Bambus als Symbol für Austausch und Miteinander. Die Bambusrohre formen ein Netzwerk, das Luftströme sichtbar macht und den Atem als Quelle des Lebens darstellt. Mit leichtem, mundgeblasenen Glasobjekten schafft Dima zarte Werke, die Gras und Glas auf beeindruckende Weise verbinden.






3. Bamboo Assemblage N.1 – The Back Studio
Mit «Bamboo Assemblage N.1» öffnet The Back Studio die Tür zu neuen Möglichkeiten, Bambus im architektonischen Kontext einzusetzen. Die modulare Struktur vereint die Stärke und Flexibilität des Materials mit gradliniger Ästhetik. Durch die Kombination aus Bambus und metallischen Verbindungselementen entsteht ein Werk, das minimalistisch und futuristisch zugleich wirkt – und dabei tief in der Natur verwurzelt bleibt.


Bambus: Zwischen Design-Statement und Alltagstauglichkeit
Für Gucci ist Bambus nicht nur ein ökologischer Rohstoff, sondern ein Stück Geschichte und ein echtes Design-Statement. Mit seinem natürlichen Look und den vielseitigen Eigenschaften bringt es einen natürlichen Charme in jeden Raum – und bleibt dabei superpraktisch.
Auf den Geschmack gekommen? Hier findest du Bambusmöbel und -Accessoires, die deinem Zuhause das gewisse Etwas verleihen und eine warme, cozy Atmosphäre zaubern.

Xd Collection Handyhalter Bambus

Esprit Tissue-Box Home Bambus Rattan 25 x 13 x 10 cm

Villa Collection Bambus Tablett mit 2 Schälchen Shoku Grün, Material

Zeller Present Vorratsglas mit Bambusdeckel eckig 1500 ml 10x10x20.5 cm

Westinghouse Pendelleuchte Tulcea Bambus / Messing

La Redoute Interieurs Tabios

Zuiver Pegboard Bundy

Kave Home Nyarai

Bloomingville Belon
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.