Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

«Batman - The Animated Series», «Biker Mice from Mars» & «Die Dinos»: Meine Lieblingskinderserien der 90er Jahre (Teil 2)

Kim Muntinga
2.12.2023

Im zweiten Best-of meiner Lieblingskinderserien der 90er Jahre möchte ich einige weitere Serien vorstellen: von bekannten Franchises wie Batman und den Hero Turtles bis hin zu kleineren Geheimtipps.

Was lange währt, wird endlich gut. Es ist schon eine Weile her, dass ich den ersten Teil meiner Lieblingskinderserien aus den Neunzigern veröffentlicht habe. Vergessen habe ich es aber nicht. Mit frischem Input – ja, ich habe mir tatsächlich einige Folgen einzelner Serien noch einmal angesehen – möchte ich dir sieben weitere Serien vorstellen.

Sieben? Na, eventuell gibt es am Ende noch einen kleinen Wartebonus, passend zur aktuellen Jahreszeit. Thematisch bin ich diesmal etwas breiter aufgestellt, auch wenn mindestens eine Disney-Serie nicht fehlen darf. Ich bin gespannt, ob du alle Serien kennst.

«Als die Tiere den Wald verließen» (1993 – 1995)

Beginnen möchte ich mit einer der am meisten unterschätzten Kinderserien überhaupt. «Als die Tiere den Wald verließen» ist eine europäische Zeichentrickserie, die auf der Buchreihe «The Animals of Farthing Wood» von Colin Dann basiert.

Zu den Tieren gehören unter anderem ein Rotfuchs, ein Dachs und eine Kröte. Nicht alle überleben die gefährliche Reise in den Weißhirschpark, der neuen Heimat unserer Protagonisten. Die zweite Staffel dreht sich eher um das familiäre Leben der Tiere im Weißhirschpark. Dazu kommen Konflikte mit den ursprünglichen Bewohnern des Parks.

Die Serie hat mich sowohl als Kind als auch als Erwachsener berührt. Die Charaktere sind gut geschrieben, der Verlust einer wichtigen Figur ist immer möglich und sehr emotional. Die Ernsthaftigkeit des Todes wird nicht beschönigt. Toll finde ich auch die Synchronisation: Ich erinnere mich an so manchen ostdeutschen Dialekt oder markante Stimmen wie die von Martin Semmelrogge, Otto Sander oder Manfred Lehmann, der Standardstimme von Bruce Willis.

«Batman – The Animated Series» (1992 – 1995)

«Die Dinos» (1991 – 1994)

«Die Kickers» (1986 - 1987)

Streng genommen ist «Die Kickers» keine Serie der 90er, aber auf den zweiten Blick lässt sich aus europäischer Sicht darüber streiten. Im deutschsprachigen Raum feierte der Anime erst im Mai 1992 Premiere. Dementsprechend bin ich als Kind und begeisterter Fußballfan mit den Kickers rund um Mario, Gregor, Kevin, Sascha, Tino, Tommy und Co. aufgewachsen. Für mich waren sie damals sogar interessanter als der bekanntere «Captain Tsubasa».

«Die Kickers» hat in nur einer Staffel und 26 Folgen viel Herz für den Zuschauer geschaffen. Mit der Ankunft des talentierten Nachwuchsfußballers Gregor wurde aus einer äußerst schlechten Schülermannschaft ein sportlich immer besseres Team, das nach und nach auch Erfolge einfahren konnte. Die Spieler hat vor allem eines verbunden: die Leidenschaft für den Fußball.

«Teenage Mutant Hero Turtles» (1987 – 1996)

Entstanden in den 80er-Jahren kamen die «Teenage Mutant Hero Turtles» im Juli 1990 erstmals in den deutschsprachigen Raum. Dabei startete man damals ganz kurios mit der zweiten Staffel. Erst ein paar Jahre später, im Zuge der Ausstrahlung der vierten Staffel, strahlte RTL die fünf Folgen der ersten Staffel aus. Insgesamt kam die Serie damals auf zehn Staffeln und 193 Episoden.

Aus heutiger Sicht wäre es spannend zu sehen, wie eine solche Serie nach seiner Vision ausgesehen hätte. Als Kind hat mich die Zeichentrickserie jedenfalls gepackt. Die vier Turtles waren meine Idole. Pizza essend, cool kämpfend, total clever. Ob Leonardo, Donatello, Raphael oder Michelangelo: Ich fand alle vier Turtles großartig und auch Meister Splinter als weiser Sensai hatte für mich eine tolle Aura, bei der ich stets fasziniert war.

Seit der Serie haben die Turtles einige Adaptionen als Live-Action-Filme oder animierte Serien und Filme erfahren. Den neuesten Streich aus diesem Jahr «Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem» habe ich leider noch nicht gesehen.

«Alfred J. Kwak» (1989 – 1990)

Auch historische Themen wie das Dritte Reich hat van Veen in seine Kinderserie eingebaut. Als Gegenspieler von Alfred ist hier der Rabe Kra zu nennen. Dieser gründet in der Serie die Nationale Krähenpartei. Die Anspielungen auf Adolf Hitler und die NSDAP ist hier offensichtlich.

«Biker Mice from Mars» (1993 – 1996)

Heiße Bikes, coole Mäuse. Die Biker Mice haben ihren eigenen Stil und faszinieren mit ihrer Coolness. Welches Kind will nicht so einen heißen Schlitten haben und darauf durch die Gegend cruisen? Na gut, später, wenn man erwachsen ist. Ich fand jedenfalls die Mäuse immer grandios und wollte bei ihren Abenteuern dabei sein.


Mit meiner ursprünglichen Serienliste bin ich an dieser Stelle fertig. Aber als kleinen Bonus habe ich mir passend zur Weihnachtszeit noch eine weitere Zeichentrickserie überlegt. Ich hoffe, dass bei dir auch dort Erinnerungen wach werden.

«Weihnachtsmann & Co. KG» (1997)

Die Serie läuft derzeit im deutschsprachigen Raum bei Super RTL und Toggo.

Das waren meine ausgewählten Kinderserien der 90er. Wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat, kann das hier gerne nachholen:

Hast du auch Kindheitserinnerungen an die genannten Serien? Oder welche hast du geschaut oder schaust du immer noch mit deinen Kindern? Schreibe mir diese gerne in die Kommentare.

Titelfoto: Warner Bros. Animation

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «Darkwing Duck», «Disneys Gummibärenbande»: Meine Lieblings-Kinderserien der 90er (Teil 1)

    von Kim Muntinga

  • Hintergrund

    Nicht mehr Glamour, sondern Staub: «Mafia 4» und der harte Alltag Siziliens um 1900

    von Kim Muntinga

  • Hintergrund

    «The Legend of Heroes»: Die längste Story im Gaming

    von Rainer Etzweiler