Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Oliver Fischer
Ratgeber

Bücherjahr 2024: Was haben Kobe Bryant, Maria Stuart und David Goggins gemeinsam?

Oliver Fischer
27.12.2024

Mein Lesejahr 2024 bestand aus Sachbüchern und biografischen Werken. Nach Jahren der Belletristik hatte ich Lust auf etwas Neues. Ich habe sehr viel Inspirierendes für mich entdeckt und faszinierende Menschen und ihre Lebensgeschichten kennengelernt.

Auf den ersten Blick scheinen ein Basketballstar, eine schottische Königin und ein Elite-Ausdauersportler wenig gemeinsam zu haben. Doch alle drei teilen aussergewöhnliche Lebensgeschichten, in denen sie immense Herausforderungen überwunden und Millionen von Menschen inspiriert haben. 2024 bestand meine Bücherliste aus Biografien und Sachbüchern und ich habe mich mit bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten auseinandergesetzt.

Ich wollte Ideen und Inspirationen für mein Leben finden und von Lektionen lernen, die erfahrenere, klügere Menschen vor mir gelernt hatten. Neben Kobe Bryant, Maria Stuart und David Goggins habe ich solche Inspirationen und Lektionen auch bei so unterschiedlichen Menschen wie Austin Keon, Alexander von Humboldt, Zora del Buono oder Rick Rubin gefunden.

Biografien, Kunst, Geschichte und Ernährung

Tabak und Schokolade: Martin R. Deans autobiografischer Roman kurz zusammengefasst: ein sehr persönlicher, oft bitterer Roman über Kolonialismus, Ausgrenzung, Verdrängung und Rassismus zwischen Indien, Trinidad und dem Aargau. Ausführlicher zusammengefasst liest du meine Eindrücke hier:

Seinetwegen: Zora del Buono hat für ihren ebenfalls autobiografischen Roman den Schweizer Buchpreis 2024 gewonnen. Sie nimmt dich mit auf die Suche nach dem Mann, der für den Unfalltod ihres Vaters verantwortlich war, als sie selbst erst acht Monate alt war. Ein starkes Werk über Verlust, Verdrängung und die Kraft von Empathie. Auch dieses Buch habe ich ausführlich besprochen:

Unterwegs: Während Roger Willemsen, bekannt als TV-Moderator, Radiojournalist, Kolumnist und Autor, schon zu Lebzeiten als einer der grossen deutschen Intellektuellen galt, so hat mich die Lektüre dieser Textauswahl nur bedingt angesprochen. Zwar sprachlich durchaus sehr gekonnt, sind mir die Geschichten an sich und Willemsens Gedankengänge insgesamt doch fremd geblieben.

Ikigai: Über dieses Buch bin ich zufällig beim Stöbern in einer Buchhandlung am Flughafen gestolpert und habe es mir eher aus Verlegenheit gekauft. Doch die Einführung in dieses japanische Konzept für ein «Leben, das sich zu leben lohnt» hat mich sofort gepackt und ich habe viele Ideen daraus gezogen, die ich seither versuche in meinen Alltag zu integrieren.

Show your work: Austin Kleon ist ein US-amerikanischer Grafiker, der zum Autoren geworden ist. Bekannt wurde er durch das Buch «Steal like an artist». Nun habe ich den Nachfolger «Show your work» gelesen, in dem es darum geht, seine Arbeit als Kreativer zu präsentieren und bekannt zu machen, zum Beispiel wie produktiv Kollaborationen, Feedback oder Einblicke in den Schaffensprozess sein können.

Jetzt freue ich mich auf meine Bücherliste 2025, auf der zwar erneut einige Fachbücher und biografische Werke stehen, vor allem aber ganz viel Belletristik diverser Genres.

Welche Bücher waren deine persönlichen Höhepunkte? Schreibe es in die Kommentare.

Titelbild: Oliver Fischer

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Weltenbummler, Wandersportler, Wok-Weltmeister (nicht im Eiskanal), Wortjongleur und Foto-Enthusiast.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Diese 5 Bücher brauchst du für deinen Sommerurlaub

    von Kim Muntinga

  • Ratgeber

    Wenn eine KI sich Jugendliche als Opfer sucht

    von Oliver Fischer

  • Ratgeber

    Sachbuch-Bestseller: Autokraten, Midlife-Crisis und Merkel

    von Oliver Fischer