Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Coolssha: Die erste Zahnbürste, für die ich eine Anleitung brauche

Vanessa Kim
25.8.2020

Der Bürstenaufsatz der Elektrozahnbürste von Coolssha erinnert an eine Autowaschanlage. Ob mir die Bürste saubere Beisserchen verleiht oder das Zahnfleisch abfräst, soll dieser Test zeigen.

Normalerweise beherrsche ich die tägliche Mundpflege aus dem Effeff. Bei der 7D Premium Zahnbürste von Coolssha ist das anders. Die rotierende Reinigungstechnologie in 7D-Manier macht bei diesem Modell den Unterschied. Der Bürstenaufsatz sieht so unheimlich aus, dass ich mich freiwillig für diesen Test melde.

Erfunden haben es – wer wohl – Koreaner, die den Schönheitsmarkt schon seit geraumer Zeit mit K-Beauty-Produkten aufmischen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis eine K-Elektrozahnbürste den europäischen Markt erreicht. Korrigier mich, falls das bereits vor der Coolssha 7D Premium geschehen ist. Wie das Prinzip dieser Elektrobürste funktioniert – oder zumindest funktionieren sollte –, erfährst du in diesem kurzen Hersteller-Video.

Bei der Technologie handelt es sich um einen Bürstenkopf, der auf drei Bürsten basiert. Zwei davon (die linke und rechte) entfernen den Zahnbelag hinten, vorne, links und rechts von den Zähnen sowie zwischen den Lücken (zwischen den Zähnen selbst und dem Zahnfleisch). Gleichzeitig reinigt die mittlere Bürste die Kauflächen der Backenzähne. Mit der Rückseite des Bürstenkopfs kannst du zusätzliche deine Zunge reinigen.

Als ich die Bürste zugestellt bekomme, muss ich schmunzeln. Das schlichte Packaging in Weiss erinnert mich an die Verpackung von Apple-Produkten.

Mein erster Eindruck

Aber zurück zu meinem ersten Zahnputzversuch. Da das Rotieren eher an ein Streicheln erinnert, drücke ich erneut auf den Power-Knopf, um vom Standard- in den High-Speed-Modus zu wechseln. Mehr Geschwindigkeitsstufen hat das Gerät nicht zu bieten. Das Rotieren wird etwas stärker und ist mit dem einer herkömmlichen rotierenden Elektrozahnbürste vergleichbar.

Fazit

Mir gefällt, dass die 7D Premium sehr gut in der Hand liegt und farblich zu meinem Bad passt. Dafür stört mich, dass die Zahnbürste zwar einen leisen Timer hat, ich diesen während des Putzens aber nicht sehen kann, und dass ich das Zähneputzen mehrmals unterbrechen muss. Der Bürstenaufsatz ist schlichtweg zu gross. Die Technologie ist zwar spannend, aber nicht ausgereift, weil die Handhabung zu umständlich ist.

Wenn du gerade auf der Suche nach einer neuen Zahnbürste und offen für Neues bist, ist das Produkt von Coolssha eine Überlegung wert. Ich bleibe meiner Schallzahnbürste von Waterpik treu. Die kann zwar optisch nicht mithalten, ist aber nur halb so teuer – inklusive Reiseetui. Ausserdem muss ich während des Zähneputzens nicht ganz bei der Sache sein und kann meine Beisserchen sogar im Halbschlaf, wie das frühmorgens vor der Arbeit der Fall ist, reinigen.

32 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Schall, Oszillation und Ultraschall in einem – kann die Laifen Wave wirklich alles?

    von Stefanie Lechthaler

  • Produkttest

    Mein erstes Mal – mit einer Schallzahnbürste

    von Kim Muntinga

  • Produkttest

    Happybrush im Test: Diese elektrische Zahnbürste macht mich nachhaltig zufrieden

    von Martin Jungfer