
Meinung
5 Beauty-Investitionen, die keine sind
von Natalie Hemengül
In meine Duschroutine schleuse ich immer wieder neue Testprodukte. Mein «Inventar» ist dadurch permanent im Wandel – mit wenigen Ausnahmen. Eine Momentaufnahme.
1 Lush Festes Shampoo Honey I Washed My Hair
Eins der wenigen festen Shampoos, die ich mir immer wieder gerne ins Haus hole. Riecht nach Gemütlichkeit (Honig, Orangen- und Bergamottöl!), lässt sich schön aufschäumen, gut verteilen und trocknet mein Haar im Vergleich zu vielen anderen festen Alternativen nicht aus. Love!
3 CD Intimwaschlotion
Ich weiss, ich weiss: Das Beste für die Intimflora ist das Waschen nur mit Wasser. So weit bin ich aber noch nicht. Ich hab mich in einem ersten Schritt von der Seife gelöst, bin dafür an dieser Waschlotion hängengeblieben und habe seit gut drei Jahren nichts anderes mehr verwendet. Sie ist seifenfrei, enthält Cranberry, Milchsäure und einen dezenten Duft.
4 Fanola No Yellow Care
Dieses Spezialshampoo zieht seit Jahren zuverlässig den Gelbstich aus meinem blondierten Haar. Zum Kauf bewogen haben mich eure vielen positiven Bewertungen. Danke!
6 Dove Beauty Cream Bar
Oder zumindest das, was davon übrig geblieben ist. Ich liebe die feste Seife und nutze sie vorzugsweise in der Dusche anstelle eines Duschgels.
7 Fino Premium Touch Haarmaske
Sie wird links und rechts empfohlen. Und ja, sie hält, was sie verspricht: Geschmeidigkeit, Feuchtigkeit und Glanz. Ein Gamechanger ist sie – zumindest für mich – deswegen noch lange nicht. Für feines Haar könnte die Maske zu viel des Guten sein. Dickes, sprödes Haar dürfte sich über die reichhaltige Pflege freuen.
9 Dove Creme-Dusch-Peeling Macadamia und Reismilch
Dove's Creme-Dusch-Peelings sind top! Nachdem mir «Granatapfel & Sheabtter» gute Dienste erwiesen hat, habe ich mich an eine neue Formel gewagt. Leider sind die Tiegel bei mir bereits nach zwei Wochen leer, weshalb ich darin mittlerweile ein selbstgemachtes Gemisch aufbewahre.
Hier geht's zu meinem Spiegelschrank:
Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.
Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.
Alle anzeigenErst neulich gewährte ich dir einen Blick in einen meiner Spiegelschränke. Heute schiebe ich den Duschvorhang für dich zur Seite. Metaphorisch gesprochen, denn eigentlich habe ich nur eine durchsichtige Schiebetüre. Mein Eckkorb ist nicht nur ein Sammelbecken bewährter Produktempfehlungen, sondern auch neuer Testprodukte, die mal mehr, mal weniger überzeugen. Folgst du den Zahlen auf den zwei Fotos, erfährst du in der Legende unterhalb der Bilder, was du da genau siehst und was ich davon halte. Viel Vergnügen beim Stöbern.
2 Rausch Coffein-Shampoo mit Ginseng
Ab und zu nutze ich auch ein Flüssig-Shampoo, zurzeit eins von Rausch. Das habe ich umgefüllt und zwar in die ergiebige 440ml-Pumpflasche des aufgebrauchten «Honey Deep Moist» Shampoos der Marke &Honey. Viel praktischer! Zudem dient mir der übergrosse Pumpkopf als Ablage für das feste Shampoo. Aber zurück zu Rauschs Produkt: Das soll die Haarwurzeln stimulieren und stärken. Ob das der Fall ist, kann ich bei meinem sporadischen Gebrauch nicht sagen. Aber ich mag Rausch-Shampoos generell sehr gerne.
Schwarzkopf CD, intime Hygieneflüssigkeit, 300 ml
300 ml, Intimwaschlotion
5 Sport Defense Shower & Shampoo von Ombia Men
Schau mich nicht so an. Meine Idee war dieses 2-in-1-Grauen bestimmt nicht. Nach ein paar überteuerten Seifenkäufen (mittlerweile bin ich wieder zur Vernunft gekommen, siehe Nummer 6) hat mein Freund aus Protest das günstigste Duschgel gekauft, das er gefunden hat. Lass mich dir sagen: Nicht nur die Verpackung sieht so aus, als wäre das Produkt zum Reinigen deiner Felgen entwickelt worden. Auch die giftgrüne Farbe, die sich hartnäckig an unseren Fliesen hält, und der ätzende Geruch legen diese Vermutung nahe.
8 Lekker Body Bar Coco-Nuts
Zum Zeitpunkt der Aufnahme habe ich als Ersatz für die Dove Cream Bar schon mal ein Testprodukt griffbereit in der Dusche platziert. Seither habe ich die Body Bar mehrfach benutzt und muss sagen: Nicht mein Fall. Versprochen werden auf der Verpackung Kokosnüsse. Von denen rieche ich nichts. Dafür nimmt der Karton-ähnliche Geruch überhand. Pluspunkte gibt's für die Form, die liegt nämlich hervorragend in der Hand. Die Kokosnussvariante führen wir aktuell nicht im Shop, dafür «Very Berry».