Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Das ist eure Top 10 für das Game des Jahres 2022

Simon Balissat
30.12.2022

Knapp 100 Games standen für das «Game des Jahres» zur Auswahl. Ihr habt entschieden. Die Top 3 spielen in einer eigenen Liga, der Rest der Top 10 ist allerdings sehr nahe beieinander.

10: Dying Light 2: Stay Human

19 Stimmen

Ganz knapp hat es diese Überlebenssimulation in die Top 10 geschafft. «Dying Light» hat im letzten Jahr den Auftakt in die Saison geliefert. Nach langer Entwicklungszeit und mehreren Verschiebungen hat niemand mehr daran geglaubt, dass das Spiel was wird. Zu Unrecht, wie wir feststellen mussten. Die Parkour-Elemente, die abwechslungsreichen Waffen und eine gelungene Story reichen für den 10. Platz.

9: Lego Star Wars: The Skywalker Saga

21 Stimmen

Die Formel ist seit Jahren die Gleiche: Zwei der bekanntesten Marken zusammenführen und daraus ein Game entwickeln. «Lego Star Wars» richtet sich eher an ein jüngeres Publikum. Du spielst in der Klötzchenwelt die grössten Ereignisse aus den Star Wars-Filmen nach. Simpel? Ja. Aber es macht halt auch verdammt viel Spass.

8: Pokemon Karmesin und Purpur

23 Stimmen

Und gleich noch ein Klassiker, der mit der immer gleichen Formel auftrumpft. Der neuste Teil der Pokemon-Reiher hat im Netz mit altbackener Grafik und vielen Bugs für Aufregung gesorgt. Ihr schaut drüber hinweg und wählt das einzige Switch Game in den Top 10 auf den 8. Platz.

7: Gran Turismo 7

24 Stimmen

Der neueste Teil der Rennsimulation hat einen etwas holprigen Start, da verschiedene Funktionen gefehlt haben und das Verdienen der virtuellen Währung viel zu lange gedauert hat. Die Entwickler haben nachgebessert und mittlerweile ist «Gran Turismo 7» ein richtig gutes Rennspiel, vor allem wenn du Online fahren willst.

6: Warzone 2.0

25 Stimmen

Und täglich grüsst das Murmeltier. Wieder eine Fortsetzung, diesmal von einem der beliebtesten «Battle Royal» der letzten Jahre. Der «Call of Duty»-Spinnoff ist immer noch gratis und kommt mit einer neuen Map und dem neuen «DMZ»-Modus, bei dem die Entwickler mächtig bei «Escape from Tarkov» abgeschaut haben. Warum etwas ändern, wenn es funktioniert? Ihr belohnt die Ballerei mit dem 6. Platz.

5: Stray

36 Stimmen

Der erste Titel in der Top 10, der keine Fortsetzung ist. Bei «Stray» steuert ihr eine Katze, die in einer Welt voller Roboter und eigenartigen Viren ihre Familie wiederfinden will. Das Indie-Game ist genauso niedlich, wie es sich anhört. Und wer wollte nicht schon immer mal eine Katze sein und Dinge ohne Grund vom Bücherregal schmeissen?

4: Call of Duty: Modern Warfare 2

40 Stimmen

Und weiter geht’s im heiteren «alle Jahre wieder» Karussell. Ein neues «Call of Duty» eben, mit dem gleichen Namen wie ein altes. Für die Top 3 hat es in diesem Jahr bei Weitem nicht gereicht, der Shooter muss sich mit der Ledermedaille begnügen.

3: Horizon Forbidden West

93 Stimmen

Die Story um Heldin Aloy geht bei «Forbidden West» in die nächste Runde. Wieder kämpfst du in der fernen Zukunft in einer riesigen Welt gegen Roboterdinosaurier. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Dabei macht der (noch) Playstation exklusive Titel da weiter, wo der erste Teil aufgehört hat und spendiert der Heldin mehr Gerätschaften und neue Skills. Ein mehr als würdiger Nachfolger, den ihr mit dem dritten Platz würdigt.

2: God Of War: Ragnarök

173 Stimmen

1: Elden Ring

238 Stimmen

Das Game-Jahr bleibt mir in guter Erinnerung, vor allem «Elden Ring» hat mich komplett aus den Socken gehauen. Bist du mit der Liste einverstanden? Oder passt dir etwas nicht? Schreib es in die Kommentarspalte.

Titelbild: macrovector / Freepik

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Ihr habt gewählt: Das sind die besten Games von 2023

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Nightdive kämpfen gegen das Vergessen von Spielen – Zwangserhaltung finden sie aber falsch

    von Philipp Rüegg

  • Hintergrund

    Das sind die «perfekten» Games unserer Community

    von Domagoj Belancic