
Ratgeber
Das sind die Game-Highlights im Juli
von Philipp Rüegg

Mutierte Mäuse, ein chaotischer gelber Schwamm und ein römisches Reich, das expandiert werden will, stehen auf dem November-Spiele-Programm.
Mit «Fallout 4», «Star Wars Battlefront» und «Anno 2205» erschienen vor zehn Jahren gleich mehrere Highlights. Eines davon bekommt diesen Monat einen Nachfolger, der besonders heiss erwartet wird.
Nach «Game Dev Tycoon» giesst sich Greenheart Games einen hinter die Binde. «Tavern Keeper» sieht nach einer gemütlichen und gleichzeitig chaotischen Management-Simulation aus. Du kümmerst dich um ein Wirtshaus, von der Einrichtung über das Inventar bis zum Personal. Dabei erlebst du eine umfangreiche Kampagne mit einem stimmigen Erzähler.
Wann: 3. November
Wo: PC
Multiplayer: nein
Wann: 4. November
Wo: PC
Multiplayer: nein
Die ultimative Fussballsimulation sieht dank neuer Engine deutlich zeitgemässer aus. Erstmals ist die Premier League offiziell Teil des Spiels, inklusive Trikots, Spielerfotos etc. Auch die taktischen Möglichkeiten sollen deutlich ausgebaut worden sein. Vielleicht schaffe ich es ja wenigstens damit, den FC Winterthur vor dem Abstieg zu retten…
Wann: 4. November
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Game Pass, Android, iOS, Apple Arcade, ab 4. Dezember auch für Switch 1 und 2
Multiplayer: nein
Für alle, denen «Civilization» zu seicht ist. «Europa Universalis V» bietet interaktiven Geschichtsunterricht, der sich über fünf Jahrhunderte erstreckt. Die «Europa Universalis»-Titel zählen zu den komplexesten Strategie-Games, mit einer enormen Spieltiefe.
Wann: 4. November
Wo: PC
Multiplayer: nein
Auf so einen schwer verdaulichen Brocken braucht es wieder etwas leichte Kost. Hier treten bis zu 32 Personen in chaotischen Wettkämpfen gegeneinander an. Wie in «Fall Guys» und Co. gilt es, so lange wie möglich zu überleben. Du kannst dich auch in Vierergruppen mit anderen messen.
Wann: 5. November
Wo: PC, Android, iOS
Multiplayer: Online-PvP für 32 Personen, 4er-Koop
Ebenfalls bis zu vier Spielerinnen und Spieler dürfen sich an dieses Puzzle-Action-Adventure wagen. Als knuffige, zweibeinige Roboter meistern sie knifflige Aufgaben. Besonders interessant wird es, wenn sich die Roboter aneinanderheften und gemeinsam ans Ziel kommen.
Wann: 5. November
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: Koop für bis zu vier Personen, online und lokal
Die «The Legend of Zelda»-Spiele haben dir zu wenig Action? Dann ist «Hyrule Warriors» genau das Richtige. Mit Prinzessin Zelda, Mineru, König Rauru und weiteren Helden ziehst du in die Schlacht gegen Ganondorfs Streitkräfte. Du kämpfst aber nicht gegen ein oder zwei Moblins, sondern gegen ganze Horden, die du mit mächtigen Angriffen hinfort fegst.
Wann: 6. November
Wo: Switch 2
Multiplayer: Koop für zwei Personen, online und lokal
Ein Klassiker des Adventure-Genres bekommt eine Neuauflage. Die Bezeichnung Remastered wird dem Spiel dabei nicht gerecht. Das Spiel wurde von Grund auf neu designt und sieht umwerfend aus. Als Anwältin reist du in die französischen Alpen für einen Routineauftrag. Dieser entwickelt sich zu einer epischen Reise durch Osteuropa, zusammen mit dem treuen Automaten Oscar.
Wann: 6. November
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, ab 13. November Quest 3
Multiplayer: nein
In einer Welt, in der Musik verboten ist, versuchen sich Beat und ihre Band durchzuschlagen. Für das Rhythmusspiel im handgezeichneten Animelook brauchst du nur zwei Tasten. Sieht richtig schick aus und macht schon beim Zusehen nervös.
Wann: 6. November
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein
Ich muss dir ehrlich sagen, ich habe keine Ahnung, worum es in «Bioid» geht. Du befindest dich offenbar in einer galaktischen Bibliothek, in der sich Dimensionen ineinander verflochten haben. Du bist ein kleines Wesen, das noch mehr Chaos stiften will? Egal, wichtiger ist, dass das Spiel wie ein surrealistisches Schwarzweisskunstwerk aussieht. Spar dir den nächsten Museumsbesuch und zock das hier!
Wann: 6. November
Wo: PC
Multiplayer: nein
Wann: 6. November
Wo: PC (Early Access)
Multiplayer: nein
Nach zwei Jahren im Early Access fährt der Voidtrain endlich in den Endbahnhof ein. Dabei handelt es sich aber nicht um einen gewöhnlichen Zug, sondern um einen schwebenden, der durch eine riesige, sich ständig verändernde Welt tuckert. Zu Beginn steuerst du allerdings eine leere Draisine, die du im Verlauf des Spiels zu einer beeindruckenden Lokomotive aufrüsten kannst.
Wann: 7. November
Wo: PC, Xbox Series X/S
Multiplayer: Koop für bis zu vier Personen
In der Flut neuer Spiele habe ich ganz vergessen, dass «Possessor(s)» von Heart Machine entwickelt wird. Dasselbe Studio, welches das brillante «Hyper Light Drifter» zu verantworten hat. Das Design ist gewohnt bestechend, spielerisch schlägt es eine neue Richtung ein. «Possessor(s)» ist ein 2D-Action-Side-Scroller, in dem du dich durch eine zerstörte Megastadt schwingst und kämpfst.
Wann: 11. November
Wo: PC, PS5
Multiplayer: nein
Wann: 11. November
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: nein
Die Rätselreihe wird von den Schöpfern von «Tetris Effect» neu erfunden. Zum bewährten Spielprinzip, bei dem du Blöcke richtig kombinieren musst, kommen ein fesselnder Soundtrack und stark stimulierende visuelle Effekte hinzu. Das dürfte wie bei «Tetris Effect» besonders in VR ein ziemlicher Trip werden.
Wann: 11. November
Wo: PC, PS5, PSVR 2
Multiplayer: PvP, online und lokal
Die deutsche Antwort auf «Diablo» erhält ein Remaster. Hochaufgelöste Texturen und verbesserte Kämpfe sollen das fast 20 Jahre alte Game modernisieren. Das Action-RPG begeisterte damals durch eine grosse, offene Spielwelt, spielerische Freiheiten und Reittiere wie Tiger. Dagegen können die ollen Gäule in «Diablo IV» einpacken.
Wann: 11. November
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: PvP und Koop, online und lokal
An der vorletzten Gamescom konnte ich es anspielen und war vom Stil und der Stimmung begeistert. Du spielst eine kleine Maus in einer Welt wie aus dem Bilderbuch. Deine Wohnung ist ein alter Baumstumpf, den du nach und nach herrichtest. Dafür sammelst du Ressourcen und strickst Kleider, damit du im Schnee nicht erfrierst.
Wann: 12. November
Wo: PC, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: nein
Wann: 13. November
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: Online-PvP und -Koop
Die Game-Branche in China boomt. Hier kommt das nächste vielversprechende Action-Game, das im Reich der Mitte entwickelt wird und auch dort spielt – wenn auch zweitausend Jahre früher. Erinnert etwas an «Assassin’s Creed» mit einem stärkeren Fantasyeinschlag und Fokus auf fulminante Kämpfe.
Wann: 14. November
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Android, iOS
Multiplayer: Online-PvP und -Koop
Wann: 14. November
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Game Pass
Multiplayer: Online-PvP und -Koop
Der Urvater des Extraction-Shooter-Genres erreicht nach fast zehn Jahren Version 1.0. Einfacher geworden ist das Spiel seither nicht. Noch immer wird jeder Fehler bestraft und selbst die beste Ausrüstung kann einfach in fremde Hände fallen, wenn du nicht aufpasst.
Wann: 15. November
Wo: PC
Multiplayer: Online-PvP und -Koop
Das Spiel zum erfolgreichen südkoreanischen Webcomic begleitet Jin-Woo Sung auf seinem Weg, zum stärksten Hunter der Welt. Wenn du nicht gerade der Geschichte folgst, die sich eng an der Vorlage orientiert, lieferst du dir epische Kämpfe, die nicht mit übertriebenen Effekten geizen.
Wann: 17. November
Wo: PC
Multiplayer: Online-Koop
«The Berlin Apartment» sieht absolut bezaubernd aus. Es erzählt die Geschichte von Dilara, die ihren Vater dabei begleitet, eine Berliner Altbauwohnung zu renovieren. Dabei findet sie immer wieder Relikte aus der Vergangenheit, die zu weiteren Geschichten über das Leben früherer Bewohner und Ereignisse führen.
Wann: 17. November
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein
Der Fliegende Holländer und König Neptun geraten sich in die Algen und sorgen für Chaos in Bikini Bottom. Da helfen nur Spongebobs und Patricks 3D-Plattformer-Künste, um wieder für Recht und Ordnung zu sorgen. Verspricht eine farbenfrohe und abwechslungsreiche Reise an den Meeresgrund.
Wann: 18. November
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch 2
Multiplayer: nein
Du spielst eine kleine Maus, die von einem Fettberg in einer Kanalisation in eine mächtige, aber immer noch winzige Morsel – übersetzt: Happen – verwandelt wird. In dieser Form reist du zur Oberwelt und bekämpfst tyrannische Katzen, um neue Morsel zu sammeln, die du im Kampf einsetzen kannst. Wirkt wie ein gestörtes «Pokémon». Sprich: besser.
Wann: 18. November
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: nein
Deadpool hat sich einspannen lassen, um Superschurken aus dem Marvel-Universum einzufangen. Dabei schnetzelt und ballert sich der grossmäulige Antiheld mit allerhand kuriosen Waffen durch alles, was sich ihm in den Weg stellt. Gesprochen wird Deadpool von Neil Patrick Harris.
Wann: 18. November
Wo: Quest 3
Multiplayer: nein
Wann: 20. November
Wo: Switch 2
Multiplayer: nein
Wann: 20. November
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: Online-PvP
«Monsters are Coming! Rock & Road» ist der nächste wilde Genremix: Wirf Roguelike, Tower Defense und Survivorlike in einen Topf und fertig ist der nächste Indie-Leckerbissen. Mit einer wandelnden Stadt kämpfst du gegen unaufhörlich anstürmende Horden, sammelst Ressourcen und baust deine Festung aus, um irgendwann die rettende Arche zu erreichen.
Wann: 20. November
Wo: PC
Multiplayer: nein
Wenn du noch nicht genug von Spielen wie «Hollow Knight» hast, erwartet dich hier der nächste knifflige 2D-Plattformer. Constance ist eine pinselschwingende Künstlerin, die versucht, ihrer zerbrechenden Innenwelt zu entkommen. Der Pinsel ist dabei dein Schweizer Sackmesser für Kampf, Verwandlungen oder Sprungpassagen.
Wann: 24. November
Wo: PC
Multiplayer: nein
Ein neuer Mitstreiter rollt demnächst auf die Rennsimulations-Piste. 70 akribisch nachgebaute Fahrzeuge, 28 Strecken aus verschiedenen Epochen und eine neue Physik-Engine sollen «unübertroffen realistische Steuerkontrolle» bieten. Das sind grosse Worte, mal schauen, ob sich «Gran Turismo» und Co. davon abhängen lassen.
Wann: 25. November
Wo: PC, PS5, Xbox Series X/S
Multiplayer: nein
Ein pixeliges 2D-Action-Game, in dem du die Ereignisse aus dem Film nachspielen kannst. Das verspricht nicht nur jede Menge Arcade-Action, du kannst als Sarah, John oder den legendären T-800 auch andere Entscheidungen fällen als in der Vorlage. Wird hoffentlich ein Fest für Retro-Fans.
Wann: 26. November
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2¹
Multiplayer: nein
¹ Switch-1-Version, die auch mit der Switch 2 kompatibel ist.
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigenDer Überraschungshit des letzten Steam-Next-Fest kommt aus der Schweiz. Der Walliser Conrad Grindheim hat einen Auto-Battler entwickelt, der sich am Spielprinzip von «Asteroids» orientiert. Du bist ein kleines, weisses Dreieck, das automatisch alles abschiesst, was sich ihm nähert. Du kannst es in einem kleinen Fenster während der Arbeit zocken, was ich natürlich niemals tun würde. Die Demo war so erfolgreich, dass Valve sich bei ihm gemeldet hat, damit er sie weiter online lässt.
Hier erwartet dich allem Anschein nach ein atmosphärischer Open-World-Survival-Shooter. Du spielst eine einsame Maschine, die auf einer überfluteten Welt die letzten Samen der Menschen bergen und sie in die Sterne schicken soll. Dabei gibt es einen riesigen Ozean zu erkunden, antike Technologien zu plündern und die lebenswichtigen Systeme zu entwickeln, um den letzten Teil der Menschheit zu retten.
Das Game sieht nicht nur aus wie das hochgelobte Adventure-Game «Disco Elysium», es spielt sich auch sehr ähnlich. Du schlüpfst in die Rolle eines Mannes, der in einer Zeitschleife steckt. Was du darin erlebst und wie du wieder herauskommst, hängt ganz von deinem Charakter und deinen Entscheidungen ab. Du kannst dich als kaltherziger Einzelgänger, als melodramatisches Grossmaul oder irgendwas dazwischen versuchen. Das Spielgeschehen soll sich je nach Spielweise dramatisch verändern.
Die Städtebausimulation zieht ins Römische Reich. Kollege Samuel hat das Spiel bereits ausprobiert und war Feuer und Flamme. Vielversprechend sind die neuen Bereichseffekte von Gebäuden, Götter mit unterschiedlichen Boni, das Forschungssystem und typisch für die Römer: das Militär. Damit sind wieder Schlachten möglich.
Nach zwei «Modern Warfare»-Jahren folgt nun auch ein Doppeljahr mit der «Black Ops»-Reihe. Nach der überraschend genialen Kampagne darf man gespannt sein, ob Treyarch und Raven Software erneut ein Hit gelingt. Der Trailer erinnert an Christopher Nolans «Inception». An der Multiplayer-Front gilt es, sich gegen «Battlefield 6» zu behaupten, das nun ebenfalls einen kostenlosen Battle-Royale-Modus im Angebot hat.
Nintendo hat bereits zwei einstündige Livestreams zum Spiel abgehalten. Aber auch zusammen mit den Schilderungen von Kollege Domagoj, der es an der Gamescom gespielt hat, kann ich mir immer noch kein richtiges Bild im Kopf machen. Es soll ein Action-Rennspiel sein, ähnlich wie «Mario Kart», nur viel abgefahrener und vom Schöpfer von «Super Smash Bros.». Alles klar? Nicht? Willkommen im Club.
Die überarbeitete Version des Lucas-Arts-Klassikers macht den Wild-West-Shooter einem breiteren Publikum zugänglich. Zu den typischen Verbesserungen wie 120 Bilder pro Sekunde und 4K-Auflösung werden auch Controller – inklusive Rumble und Gyro-Steuerung – unterstützt. Mit den Entwicklern habe ich mich kürzlich über das Thema Game-Restauration unterhalten.
Auf welches Spiel freust du dich am meisten?