Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Drei Tipps, wie du dir eine gute Routine angewöhnst

Anna Sandner
7.2.2023

Schon alle guten Vorsätze über Bord geworfen? Gut, dann kann sich jetzt was ändern! Oft sind zu hoch gesteckte Ziele der Grund, warum es mit den Neujahrsvorsätzen nicht klappt. Mit ein paar einfachen Tipps kommst du aber schnell zu neuen Gewohnheiten.

Tipp Nr. 1: Kleine Schritte. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Lass dich nicht von vermeintlich unerreichbaren Zielen entmutigen, sondern setze dir lieber mehrere erreichbare Ziele. Ein kleiner Erfolg ist besser als gar keiner. Und viele kleine Schritte bringen dich auch weiter.

Tipp Nr. 2: Auf die Wiederholung kommt es an. Wichtig ist, dass du dabei bleibst. Denn es braucht viele Wiederholungen, bis sich unser Gehirn an etwas Neues gewöhnt. Aber ist das erstmal geschafft, läuft es fast wie von allein.

Tipp Nr. 3: Glaub’ an dich und feiere dich für deine Erfolge! Verzeih’ dir Ausnahmen und sei nicht zu streng mit dir selbst.

Es ist einige Jahre her, dass ich ein etwa zehnminütiges Training auf diese Weise in meinen Alltag einbauen konnte und bis heute mache ich es im Schnitt jeden zweiten Tag. Inzwischen muss ich mich weder überwinden noch lange überlegen, es gehört einfach dazu. Und wenn es ein paar Tage ausfällt, fehlt es mir sogar.

Also, ab in die Tonne mit den über-ambitionierten Plänen und los geht’s mit der Veränderung.

Titelfoto:Shutterstock/Maridav

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    First world problems: Wenn Kinder keine Wünsche mehr haben

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Projekt Halbmarathon: Auf der Zielgeraden zum Start

    von Oliver Fischer

  • Hintergrund

    Meine Restliebe zum Analogen

    von Reto Hunziker