Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Dyson Airwrap: Alles, was du über das Update wissen musst

Dyson hat den Airwrap optimiert und um neue Aufsätze ergänzt. Hier erfährst du, was am Haarstylingtool verändert wurde und ob dein Modell erster Generation jetzt passé ist.

Auf den zweiten Blick jedoch wirken Dysons Optimierungsversuche gar nicht mal übel. Ja, gar interessant. Zumindest in der Theorie. Die Neuerungen sollen voraussichtlich diesen Mai in den Handel kommen. Doch was genau ist denn jetzt neu und besser? Und was ist, wenn du wie ich bereits einen Airwrap besitzt? Ich habe dir die Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengefasst.

Was hat Dyson am Airwrap verändert?

Welche Aufsätze wurden optimiert und welche sind neu dazugekommen?

Bisher gab es für den Airwrap folgende Aufsätze:

  • Trocknungsaufsatz
  • Lockenaufsätze in unterschiedlichen Grössen: 30mm kurz und lang / 40mm kurz und lang / 20mm lang
  • grosse und kleine, runde Volumenbürste
  • eine weiche und eine feste Glättbürste in je zwei Ausführungen: schmal und breit

Überarbeitet wurden alle vier Glättbürsten. Die Vorgängermodelle liessen kleine Härchen schnell mal abstehen. Nun sollen die Bürstenaufsätze die Haarsträhne mittels Luftstrom enger an der Aufsatzwölbung entlang blasen. Das sorgt laut Dyson für mehr Präzision und Kontrolle beim Styling, was zu einem glatteren und geschmeidigeren Ergebnis führen soll.

In welcher Form und zu welchem Preis werden die Produkte erhältlich sein?

Die Aufsätze für dein Set wirst du laut Dyson individuell zusammenstellen können. Zudem soll auch ein vollständiges Upgrade-Kit zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von CHF 199 auf den Markt kommen, durch welches du deinen Airwrap erster Generation um die neuen Aufsätze ergänzen kannst. Die unverbindliche Preisempfehlung des kompletten Sets liegt gemäss Hersteller bei 649 Franken.

Was die Neuerungen taugen, werde ich in einem künftigen Testbericht herausfinden. Alle meine bisherigen Dyson Hair Reviews findest du hier:

Dir ist noch etwas unklar? Stell deine Frage in der Kommentarspalte.

Auftaktbild: Dyson

55 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen