
News & Trends
Das sind die neuen PS-Plus-Spiele im November 2025
von Kim Muntinga

Von den abgelegensten Plätzen aus zu arbeiten – diese Vision gibt’s schon lange. Die Realität sieht anders aus: Ohne Satellitenverbindung klappt’s mit dem Internet oft nicht. Ein neuer Rucksack soll Platz bieten für das Starlink-Mini-System und alles, was du fürs Büro im Freien brauchst.
Die Anfänge des Rucksacks mit dem Namen Nomadlink Pro gehen auf eine Rallye in Afrika zurück. Dort mussten die Entwickler online sein und wollten ihr Starlink-Mini-Kit in einer handlichen Tasche mitnehmen. Und es gleichzeitig vor Sand und anderen Umwelteinflüssen schützen.
Daraus entstand die Adventure Bag, eine anklippbare Tasche für das mobile Internet. Sie soll nun ein Upgrade bekommen: Der auf Kickstarter gelaunchte Nomadlink Pro ist ein Rucksack mit integrierter Adventure Bag.
Das Backpack wurde für Abenteurer konzipiert, die von unterwegs Fotos, Texte und anderen Content verschicken oder veröffentlichen wollen. Er soll so konfiguriert sein, dass ein mobiles Büro schnell aufgebaut ist.
Gemäss Herstellerangaben 4Roam brauchst du das Starlink-Kit nicht mal aus der Tasche zu nehmen, wenn du dich per Satellit mit dem Internet verbinden möchtest, sondern bist sofort startklar.

Mehr noch: Der Rucksack soll Platz für weitere Ausrüstung bieten, die Content Creators und digitale Nomaden häufig dabei haben. Beispielsweise Kameras, Powerbanks, Stativ, Laptop, Hängematte, Schlafsack und ein leichtgewichtiges Tarp. Solarpanels und eine feuerfeste Tasche für die Powerbank können dazugekauft werden. Über das Volumen des Rucksacks und sein Gewicht gibt es derzeit noch keine Angaben.
Der Rucksack mit dem robusten Aussehen besteht nach Angaben von 4Roam aus Codura ohne PFAS-Ewigkeits-Chemikalien. Er soll zudem über stabile YKK-Reissverschlüsse verfügen, sowie über Fidlock-Magnetverschlüsse.

Das Backpack wurde nach Angaben des Unternehmens in der Schweiz konzipiert. Das Unternehmen 4Roam hat seinen Sitz in Australien. Die Tasche soll voraussichtlich zwischen 400 und 500 US-Dollar kosten.

Bisher ist der Nomadlink Pro noch nicht erhältlich. Mit einer Kickstarter-Kampagne sammelt das Unternehmen derzeit finanzielle Unterstützung, um das Produkt zu lancieren. Wie immer bei Kickstarter-Kampagnen besteht das Risiko, dass die Idee mangels Interesse nicht umgesetzt wird. Ob und wann der Rucksack bei uns erhältlich ist, können wir aktuell nicht absehen.
Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen