
Produkttest
Spanisch verstehen ohne Kurs: mit Samsungs neuen KI-Funktionen
von Michelle Brändle
Samsung hat ein erstes Software-Update für die Galaxy S24-Serie angekündigt. Alle drei Modelle sollen ein «lebhafteres» Display und Verbesserungen für die Kamera erhalten. Zudem deutet Samsung weitere Neuerungen im Übersetzungsbereich an.
Noch im Februar will Samsung das Update auf das Galaxy S24, Galaxy S24 Plus und Galaxy S24 Ultra verteilen. Mit den Neuerungen reagiert der Hersteller nach eigenen Angaben auf die Rückmeldungen der ersten Nutzer und Nutzerinnen der neuen Smartphones. Allerdings wird die Ankündigung nur bei einer bestimmten Neuerung konkret: In den Einstellungen zum Display lässt sich die «Lebendigkeit» der Farben einstellen.
Die neue Option ist tief in den Einstellungen versteckt. Im Menüpunkt «Anzeige» gibt es den Unterpunkt «Bildschirmmodus». Hier bietet Samsung zwei Optionen an: lebendig und natürlich. Ist «Lebendig» ausgewählt, gibt es «Erweiterte Einstellungen». In diesen findest du nach dem Update einen dreistufigen Regler für die «Vividness» oder übersetzt die Lebendigkeit der Displayfarben. Samsung zufolge erhält das Display damit eine «natürlichere und anpassbare Darstellung».
Weitere Verbesserungen verspricht Samsung für die Kamera. Diese sollen den Zoom, den Porträtmodus, Nachtaufnahmen und Videos betreffen. Was dort jeweils genau optimiert wird, verrät der Hersteller allerdings nicht. Entweder folgen diese Angaben, wenn das Update fertig ist oder es beginnt nach der Installation das große Rätselraten.
Noch nebulöser bleibt Samsung unter der Zwischenüberschrift «Kommunikation ohne Sprachbarrieren». In der Folge heißt es nur, man verfolge weiterhin das Ziel, eine grenzenlose Kommunikation für alle zu bieten. Ob sich dahinter allerdings neue Sprachen für die mit der S24-Serie eingeführten Übersetzungsfunktionen handelt oder etwas anderes, lässt sich derzeit nur spekulieren.
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus.