Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Huawei trickst: Das neue, alte Phone mit Google Services

Huawei hat ein neues Phone mit Google Services auf den Markt gebracht. Das darf der Konzern nicht, hat aber eine Lücke gefunden. Der Trick ist die Neuveröffentlichung des P30 Pro. Zudem: Ein Blick auf die Psychologie der Unwahrheit.

Huawei, ihr seid Schlawiner. Und ihr seid so bitzli grossartig.

Es ist ein neues Smartphone aus dem Hause Huawei auf dem Markt, das Google Services verbaut hat. So halb-neu, jedenfalls.Dies obwohl es Huawei verboten ist, die Google Services in neue Phones mitzuliefern.

Der Trick mit dem alten Phone im neuen Gewand: Das Huawei P30 Pro New Edition gibt es jetzt in neuer Farbe. Einer Farbe, die Fans des Nachfolgers, P40 Pro, nur zu gut kennen. Silver Frost ist die Flaggschiff-Farbe des P40 Pro und eine Art subtiler Farbverlauf zwischen silbrig, blau, grau und weiss.

Der Release Cycle ist nicht so wichtig

Die Google Services können zwar auf den neuen Phones aus dem Hause Huawei nachgerüstet werden, aber die Sache ist immer noch etwas hacky. Jeder kann die Google Services nachrüsten, der Hack ist aber unpraktisch und manchmal etwas instabil.

Zudem: Im November 2020 wird in den USA entweder ein neuer Präsident gewählt oder Donald Trump demokratisch im Amt bestätigt. Wenn ein neuer Präsident gewählt wird, dann könnte die Rücknahme der Sanktionen gegen Huawei gut und vor allem schnell möglich werden.

Der Spionage-Beweis steht aus

Aus Mediensicht hat sich ein interessanter Effekt eingeschlichen. Denn da gibt es eine kleine Weisheit, die dem deutschen Reichsminister und Vorsteher des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda Joseph Goebbels zugeschrieben wird:

Eine Lüge muss nur oft genug wiederholt werden. Dann wird sie geglaubt.
Joseph Goebbels (?), Reichsminister

.

52 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen