Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Azay photography/Shutterstock
Hintergrund

Humbug oder Heilmittel: Was bewirkt Ashwagandha?

Anna Sandner
4.6.2024

Aus der traditionellen indischen Medizin ist Ashwagandha, die Schlafbeere, nicht wegzudenken. Auch hierzulande kann sie in Kapselform oder als Tee gekauft werden. Doch wirkt die Pflanze tatsächlich gegen Stress, Angst und Schlaflosigkeit?

Wichtig ist außerdem: Nahrungsergänzungsmittel, die Ashwagandha mit anderen Stoffen wie Vitaminen, Selen oder Biotin mischen, sind nicht empfehlenswert. Diese Mischungen können unerwünschte Wechselwirkungen verursachen und die Wirkweise beeinträchtigen. Ashwagandha sollte daher in reiner Form verwendet werden.

Titelbild: Azay photography/Shutterstock

99 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Wie mich Haferflocken und der «Glukose-Trick» im Stich gelassen haben

    von Stefanie Lechthaler

  • Hintergrund

    Glutamat ist gesundheitsschädlich? Stimmt gar nicht

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Kloß im Hals: So wirst du das lästige Engegefühl in der Kehle los

    von Olivia Leimpeters-Leth