Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Ikonen der Spieleindustrie: Todd Howard – der Mann hinter The Elder Scrolls, Fallout und Starfield

PC Games
14.2.2022

Todd Howard von den Bethesda Game Studios ist einer der international bekanntesten Spieleentwickler. In diesem Report zeichnen wir seine Geschichte nach: Von seinen Anfängen als Mit-Designer von Terminator: Future Shock über seine zahlreichen Projektleiterposten bei Hitserien wie The Elder Scrolls und Fallout bis hin zu künftigen Spielen wie dem heiß ersehnten Starfield.


Dies ist ein Artikel unseres Content-Partners «PC Games». Hier findest du den Original-Artikel.


Todd Howard: Ein Mann mit klaren Zielen und großen Ambitionen

Vom Sci-Fi-Shooter-Produzenten zum Elder-Scrolls-Experten

Morrowind: Howards Durchbruch

Bethesdas ganze Hoffnungen ruhen ab diesem Zeitpunkt auf The Elder Scrolls 3: Morrowind. Und auf Todd Howard, denn ihm wird der zentrale Posten des Spieldirektors zuteil. Howard fühlt sich geehrt und stellt gleich in mehrerer Hinsicht neue Weichen. Die nicht mehr zeitgemäße XnGine wird eingemottet und durch NetImmerse ersetzt – eine komplett in C++ geschriebene Cross-Plattform-3D-Engine mit voller Unterstützung der wichtigen Grafik-Schnittstelle Direct3D.

Oblivion: Bessere Quests, smartere KI

Fallout 3: Howards erstes Endzeit-Epos

Der Plan der Rollenspiel-Profis aus Rockville: Statt die Kultreihe mit einem weiteren 2D-Rollenspiel aus der Iso-Perspektive fortsetzen, soll ein Paradigmenwechsel hin zu 3D-Grafik und Echtzeitkämpfen stattfinden. Außerdem will man sich durch einen zeitgleichen Release auf PC, Playstation 3 und Xbox 360 wesentlich breiter aufstellen als zuvor.

Skyrim: Das fünfte Elder Scrolls übertrifft alles

Fallout 4: Rückkehr an die Ostküste

Das Fallout-76-Debakel

Zukunftsaussichten: Starfield, TES 6 und Indiana Jones

«Great games are played, not made»: Mit diesem Leitspruch, der letztlich darauf abzielt, dass ein Entwickler sein eigenes Spiel immer wieder spielen und verfeinern muss, hat Todd Howard Bethesda zu einem den angesehensten Rollenspiel-Studios der Welt gemacht.

Doch wie seht ihr das eigentlich? Haben die Bethesda Game Studios nach dem holprigen Start von Fallout 76 ihre besten Zeiten bereits hinter sich? Welche von Howards Spielen konnten euch am meisten begeistern? Und auf welches seiner drei neuen Projekte seid ihr besonders gespannt? Wir freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren.

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

PC Games – brandaktuelle News, Videos, Previews und kritische Testberichte, gründlich recherchierte Reportagen sowie praktische Tipps rund um die Themen PC- und Konsolen-Spiele sowie PC-Hardware.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Aufstieg und Fall: So hat Blizzard die Magie verloren

    von Philipp Rüegg

  • Hintergrund

    «Pokémon» wird immer schlechter? Das stimmt doch gar nicht!

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    Gute Ideen, schlecht umgesetzt: Diese Spielefeatures hätten Besseres verdient gehabt

    von PC Games