Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Razer
Neu im Sortiment

Jetzt bei uns: die E-Sport-Maus «Viper V3 Pro Faker Edition» von Razer

Debora Pape
4.3.2025

Für Fans von «League of Legends» gibt es von Razer eine neue Edition der Gaming-Maus «Viper V3 Pro». Razer kooperiert dazu mit dem mehrfachen Turniergewinner «Faker».

Wenn du gern «League of Legends» (LoL) zockst und/oder internationale LoL-Turniere verfolgst, dann ist dir der Name «Faker» vielleicht ein Begriff. Der 28-jährige Südkoreaner, der im echten Leben Lee Sang-Hyeok heißt, gilt als bester LoL-Spieler der Welt. Er ist seit mehr als einem Jahrzehnt im Game aktiv und hat als Profi fast zwei Millionen US-Dollar an Preisgeldern eingeheimst.

Razer hat nun in Kooperation mit Faker eine Sonderedition der kabellosen Gaming-Maus «Viper V3 Pro» herausgebracht. Du kannst sie bei uns kaufen.

Die Faker-Edition

Die «Viper V3 Pro» ist laut Hersteller «eine der leichtesten ergonomischen E-Sport-Mäuse auf dem Markt». Ohne Ladekabel und Adapter wiegt sie 54 Gramm. Normale Büro-Mäuse sind mit 80 bis 120 Gramm etwas schwerer. Der optische Sensor soll deine Mausbewegungen auf verschiedenen Oberflächen, unter anderem Glas, fehlerfrei erfassen.

Im Lieferumfang befindet sich ein Wireless-Dongle, den du an deinen Computer anschließt. Der ermöglicht der «Viper V3 Pro» eine Abtastrate von bis zu 8000 Hertz. Die Maus sendet ihre Position also 8000-mal pro Sekunde an den Rechner.

Bei dieser hohen Abtastrate hält der Akku laut Herstellerangaben bis zu 17 Stunden. Du kannst aber mit 4000, 2000 und 1000 Hertz auch niedrigere Raten wählen. Bei 1000 Hertz ist eine Akkulaufzeit von bis zu 95 Stunden möglich. Frische Energie tankt die Maus via USB-C.

Die Maus verfügt über eine maximale Empfindlichkeit von 35 000 DPI.

Titelbild: Razer

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


Neu im Sortiment

Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.

Alle anzeigen