Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Warner Bros. / «Joker: Folie à Deux»
News & Trends

«Joker: Folie à Deux» – Der erste, wahnsinnige Teaser-Trailer ist da!

Luca Fontana
10.4.2024

Im ersten Teaser-Trailer bekommen wir endlich einen ersten Blick auf die Fortsetzung des preisgekrönten Psychodramas «Joker». Mit dabei: Joaquin Phoenix und Lady Gaga als dem Wahnsinn verfallenes Musical-Duo.

Was die Welt jetzt braucht, ist Liebe – süsse Liebe. Jackie DeShannon sang den Song 1965 zum ersten Mal. Im ersten «Joker: Folie à Deux»-Teaser geben uns seine bittersüssen Melodien einen Vorgeschmack darauf, was die Fortsetzung des brillanten Psychodramas aus dem Jahr 2019 sein wird:

Ein Musical. Startdatum: 4. Oktober 2024.

Ja, die Fortsetzung wird wirklich ein Musical

Seitdem sitzt Arthur nicht nur ein. Er wird gar unter verstärkte Aufsicht gestellt. Wachen mit Gewehren bewachen seine Zelle. Begleiten ihn überall hin. Auch nach draussen, in den strömenden Regen, ohne ihn jemals mit anderen Insassen interagieren zu lassen. Ein trostloses Leben – anfangs zumindest. Hoffnung keimt nämlich auf, als Arthurs Wege jene von Harleen Quinzel kreuzen, einer Mitinsassin, gespielt von Lady Gaga.

Regisseur Todd Phillips geht mal wieder eigene Wege

Dass «Joker: Folie à Deux» ein Musical wird, überrascht. Zumindest ist es nicht das naheliegendste Genre, das einem als Fortsetzung zum Psychodrama «Joker» in den Sinn kommen würde. Aber Regisseur Todd Phillips bewies schon im ersten Teil, dass er nur lose der Vorlage aus den DC-Comics folgt.

«Joker» etwa ist kein Superhelden-Film. Und auch kein Film über die Ursprünge von Batmans Erzfeind. Vielmehr eine mutige Gesellschaftskritik, die es wagt, Attentäter und Massenmörder – und sind es nur fiktive – zu vermenschlichen, ohne sie aber von ihrer Verantwortung freizusprechen. Ganz ohne Batman und Capes. Dafür gewann Hauptdarsteller Joaquin Phoenix sogar einen Oscar.

Titelbild: Warner Bros. / «Joker: Folie à Deux»

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen