Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Kurzes Mittagsschläfchen: Das nützt ein Powernap

Anna Sandner
28.12.2023

Nicht länger als 20 Minuten soll es dauern, das kleine Mittagsschläfchen. Dann bringt ein Powernap neben Erholung noch weitere gesundheitliche Vorteile.

Durch die kurze Mittagsruhe kannst du außerdem ein nächtliches Schlafdefizit ausgleichen und bist weniger anfällig für Krankheiten.

Richtig powernappen: Nicht zu lange schlafen

Wichtig ist, dass du nicht zu lange schläfst, denn sonst kann das Nickerchen schnell nach hinten losgehen und dich müder machen, als du zuvor warst. Bestenfalls suchst du dir ein bequemes Plätzchen und machst es dir mit Kissen und Decke gemütlich. Aber keine Sorge, zur Not tut es auch der Kopf auf den Armen am Schreibtisch sitzend.

Und solltest du lieber auf den wach machenden Effekt von Kaffee setzen wollen, noch ein Tipp, denn der braucht ein bisschen, bis er wirkt: Trink den Kaffee vor dem Powernapping, dann setzt die Wirkung genau dann ein, wenn du wieder aufstehst.

Übrigens: Wenn du dir Sorgen machst, aufgrund deines Mittagsschläfchens nachts wach zu liegen, gibt es aus wissenschaftlicher Sicht Entwarnung: Powernapping hat keinen negativen Einfluss auf den nächtlichen Schlaf. Nur Menschen mit Schlafstörungen sollten auf den Mittagsschlaf verzichten.

Gönn dir also ruhig öfter mal der Gesundheit zuliebe ein Schläfchen am Nachmittag. Ich werde es definitiv testen und plane schon die nächste Selbstversuch-Woche zum Thema Powernapping. Meinen Schlaf-Wach-Rhythmus auf ausreichend Schlaf umzustellen, habe ich bereits (mit mäßigem Erfolg) ausprobiert: [[MarketingPage:28858]]

Wenn du noch mehr zum Thema Schlaf-Wach-Rhythmus und unsere inneren Uhren lesen willst, wirst du hier fündig:

Titelfoto: Andrea Piacquadio/pexels

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Kinder, geht schlafen! Warum jede Minute zählt

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Ausprobiert: von der Kaltduschen-Phobie zur Morgenroutine – dank eurer Tipps

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Ausprobiert: Morgens kalt duschen – not!

    von Anna Sandner