Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

LG Electronics
News & Trends

LG präsentiert biegsamen 45-Zoll-OLED mit 5K2K-Auflösung

Samuel Buchmann
31.12.2024

An der CES 2025 zeigt LG den UltraGear 45GX990A. Er hat ein 45 Zoll grosses WOLED-Panel, eine Pixeldichte von 125 Pixel pro Zoll und lässt sich flexibel krümmen.

Das ergibt eine Pixeldichte von 125 Pixel pro Zoll (ppi) – etwas weniger als bei 4K auf 32 Zoll (140 ppi), aber für diese Monitorgrösse ein sehr guter Wert. Dank RGWB-Subpixelmuster sollte die Textdarstellung kaum Farbsäume aufweisen. Damit dürfte sich der 45GX990A hervorragend für High-End-Gaming eignen, aber auch für Web-Browsing oder gelegentliche Büroarbeiten.

Zwei weitere Modelle: 45GX950A und 39GX90SA

Neben dem flexibel biegsamen 45GX990A wird es auch ein Modell mit identischem Panel, aber fixer 800R-Krümmung geben – den 45GX950A. Es wird wohl günstiger, konkrete Preise sind aber noch keine bekannt.

LGs drittes neues Gaming-Display, der 39GX90SA, hat ebenfalls ein 21:9-Format und eine fixe Krümmung von 800R, aber eine etwas kleinere Diagonale von 39 Zoll. Auf dem Gerät läuft das Smart-TV-Betriebssystem webOS, das wegen der umständlichen Bedienung für viele eher ein Nachteil ist. Die Auflösung beträgt hier nur 3440 × 1440 Pixel (96 ppi Pixeldichte), die Bildfrequenz dafür 240 Hertz.

Weitere Details zu LGs neuen Monitoren dürften im Laufe der CES in Las Vegas folgen und werden so bald wie möglich hier ergänzt.

Update 1. Januar 2025: Neue Infos zum Biegemechanismus des 45GX990A, zur Bildfrequenz aller drei Geräte sowie zur Auflösung des 39GX90SA ergänzt.

Titelbild: LG Electronics

279 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen